Osborne Clarke
Stand: 05.09.2022Köln, München, Hamburg
Bewertung
Die marken- u. wettbewerbsrechtl. Praxis vertieft kontinuierl. ihre Fokussierung auf Digitalisierungsthemen u. kooperiert dabei routiniert mit anderen relevanten Fachgebieten. Gemeins. mit ihrer anerkannten IT- u. datenschutzrechtl. Praxis überzeugten die IP-Rechtler bspw. einen gr. Techkonzern auch im Wettbewerbsrecht in einer Mandatsausschreibung von sich. Die enge Zusammenarbeit nutzt auch das Münchner Team mit seinem bekannten Branchenfokus im Gesundheitswesen, wenn es um die Zulässigkeit von Onlinegesundheitsleistungen geht. Ein wichtiger Baustein dieses Konzepts ist die Beratung im Vorfeld europ. Gesetzesvorgaben. Hier war OC insbes. für div. Unternehmen u. Verbände aus dem nachgelagerten Kfz-Markt tätig, zu denen sie langj. gute Kontakte unterhält. Flagge zeigten die IP-Rechtler daneben bei weiteren aktuellen Themen wie Know-how-Schutz u. NFTs; hier zählt neuerdings ein namh. Sportartikelhersteller zu den Mandanten. Immer besser spielt sich im klass. Markenrecht zudem die internat. Zusammenarbeit ein. Für BNP u. Bolt Mobility deckt OC die Verfahren in mehreren Ländern ab. Dabei übernimmt zunehmend die jüngere Generation Verantwortung in Mandaten u. entwickelt diese weiter. Gleich 3 interne Counsel-Ernennungen zeigen, dass die Kanzlei den nachhaltigen Teamaufbau im Blick hat u. Mandanten so eine bessere Preisstaffelung anbieten kann.
Stärken
Wettbewerbsrechtl. Beratung u. Prozessvertretung mit IT- u. kartellrechtl. Bezügen im Zshg. mit dem Zugang von Daten.
Oft empfohlen
Team
6 Partner, 5 Counsel, 9 Associates
Schwerpunkte
Neben Beratung u. Prozessvertretung im Wettbewerbs- u. Markenrecht oft auch Verhandlung umfangr. Kooperations- u. FuE-Verträge. In Köln v.a. an der Schnittstelle zum Vertriebs- u. IT-Recht für Kfz-Teilebranche tätig. In München auch im Patentrecht u. in HH auch Verlags- u. Urheberrecht.
Mandate
ADPA in UWG-Musterprozess gg. Kfz-Hersteller; BNP Best Natural Products in Markenstreit gg. ind. Regierung/KVIC; Ferrero zu Geschäftsgeheimnisschutz; gr. Techkonzern zu Werbemaßnahmen u.a. in E-Mail-Postfächern von Serviceprovidern; gr. Sportartikelhersteller zu NFTs; Briconti u. dm Drogerie in Markenverletzungsprozess; Harley-Davidson, u.a. in Prozessen zu Miniaturnachbauten; Henkel, NFL u. NHL im Markenrecht.