Osborne Clarke
Stand: 05.09.2022Köln, München, Hamburg, Berlin
Bewertung
Nur wenige Medienpraxen begleiten ihre Mandanten bei Digitalisierungsinitiativen so umfangr. wie OC. Dafür bringen die Spezialisten nicht nur die nötige personelle Schlagkraft mit, die Dickschiffe wie Facebook oder Google bei gr. Projekten erwarten, sondern auch das Know-how insbes. im dyn. EU-Regulierungsumfeld. Dass die Medienrechtler zugleich voll integriert in die gr. TMT-Praxis sind, ist bei den oft nicht abzugrenzenden IT- u. datenschutzrechtl. Aspekten unumgänglich. Neben dem stark gewachsenen Plattformgeschäft begleitet OC langj. Mandanten der Verlagswelt bei ihrem schon weiter fortgeschrittenen digitalen Umbau. Ein Bsp. ist Funke, die u.a. mit dem Kauf von musterhaus.net ihr Portfolio digitaler gestaltet u. dabei auf OC setzt. Dass der Urheberrechtsexperte
Stärken
Bestes Netzwerk in der Games-Branche, enge Kooperation mit den Technologieanwälten.
Oft empfohlen
Team
TMT insges.: 9 Partner, 2 Counsel, 5 Associates
Schwerpunkte
Inhalteanbieter, Games Publisher u. -entwickler. Vertragsrechtl. Fragen im Jugendschutz sowie bei Finanzierungen. Vermehrt in Prozessen, auch Presserecht. Umfangr. medienregulator. insbes. im Plattformgeschäft. Häufig im Schulterschluss mit IT- u. Datenschutzrecht u. Private Equity u. Venture Capital tätig, regelm. bei digitaler Transformation.
Mandate
Funke Mediengruppe bei Anteilskauf von Musterhaus.net; build a rocket bei Verkauf an Sportfive; ContextLogic lfd., u.a. zu plattformspezif. Urheberrecht; IMG Media gg. Tui Cruises im Streit um Free-TV-Übertragungen (Vergleich); Spielehersteller lfd., u.a. zu New-Deal-RL; Vorwerk bei Einführung von Recipe-Sharing-Plattform in div. EU-Ländern; lfd.: Electronic Arts, Facebook, Game-Verband, Google, Sony Interactive Entertainment, Take2 Interactive, Gruner + Jahr.