Hennerkes Kirchdörfer & Lorz
Stand: 05.09.2022Stuttgart
Bewertung
Die Stuttgarter Kanzlei gilt seit Jahrzehnten v.a. in der Nachfolgeberatung für mittlere u. große Familienunternehmen als Institution. Mit ihrer dauerhaften Tätigkeit in vielen Aufsichts- oder Beiräten sind die Partner nicht nur Rechtsberater, sondern stets auch nah dran an den unternehmer. Entscheidungen. Für rechtl. Themen, die außerhalb des Spektrums Nachfolge u. Unternehmens- bzw. Vermögensstrukturen anfallen, setzt die Kanzlei auf ein Netzwerk befreundeter Kanzleien u. konzentriert sich selbst auf Gestaltung, Strategie u. Transaktionen. Dazu gehört auch die langfristige Betrachtung erbschaftsteuerrechtl. Fragen, insbes. bei grenzüberschr. Familienstrukturen, sowie die Wahl der jew. passenden Rechtsform, wobei ein gewisser Schwerpunkt bei SE-Umwandlungen erkennbar bleibt.
Stärken
Enge Verknüpfung von Nachfolge- u. gesellschaftsrechtl. Beratung. Großes Netzwerk mit familiengeführten Unternehmen.
Oft empfohlen
Team
12 Partner, 8 Associates
Schwerpunkte
Gesellschaftsrechtl. basierte Nachfolgeberatung für inhabergeführte Firmen u. ehem. Unternehmer durch Umstrukturierungen (inkl. Rechtsformwechsel, Stiftungsgründungen) u. Verkäufe sowie – nicht streitiges – Erb- u. Familienrecht (Eheverträge, Testamente, Testamentsvollstreckung), Erbschaftsteuern. Strateg. u. operative Beratung in Aufsichts-, Verwaltungs- u. Beiräten. Enge Kooperation mit Family-Office-Dienstleister.
Mandate
Mack & Schühle zu Beteiligung an Elephant Gin; PERI, Brose, Berner Group, BTI Holding, Rapa u. Ejot jew. zu SE-Umwandlung; organbez. Mandate u.a. bei Hager, Dussmann Stiftung, DVAG, Bauerfeind, Uzin Utz, GFT, Trox, MHK, Jowat, GNH Georg Nordmann Holding, S. Oliver, Theo Müller, Conrad, Kannegiesser, Talke, Handtmann, Heidenhain, Kern-Liebers, Garmo,Schmalz-Gruppe.