Eversheds Sutherland
Stand: 05.09.2022Auf den Punkt
Die dt. Praxis ist im Umbruch. Traditionell im Mittelstand verankert, übernehmen dt. Partner vermehrt die Federführung in teils grenzüberschreitenden Mandaten von Konzernen.
Analyse
Die Entwicklung hin zu einer international agierenden, gut vernetzten Einheit zeigt sich mittlerweile über viele Fachbereiche hinweg. So begleiteten die M&A-Anwälte gemeinsam mit den Arbeitsrechtlern Benteler beim Verkauf zweier Werke in Dänemark u. Frankreich. Die Gesellschaftsrechtler arbeiteten für RWE Renewables eng mit der aufstrebenden Energiepraxis zusammen, als der Konzern ein Joint Venture mit der kanad. Northland Power zur Entwicklung von Offshorewindparks gründete.
Diese Mandate verdeutlichen, wie sich ES immer besser bei namhaften dt. Konzernen positioniert. Immer weniger sind die Teams auf Verweismandate aus dem internationalen Netzwerk angewiesen u. geben ihrerseits…
Die Entwicklung hin zu einer international agierenden, gut vernetzten Einheit zeigt sich mittlerweile über viele Fachbereiche hinweg. So begleiteten die M&A-Anwälte gemeinsam mit den Arbeitsrechtlern Benteler beim Verkauf zweier Werke in Dänemark u. Frankreich. Die Gesellschaftsrechtler arbeiteten für RWE Renewables eng mit der aufstrebenden Energiepraxis zusammen, als der Konzern ein Joint Venture mit der kanad. Northland Power zur Entwicklung von Offshorewindparks gründete.
Diese Mandate verdeutlichen, wie sich ES immer besser bei namhaften dt. Konzernen positioniert. Immer weniger sind die Teams auf Verweismandate aus dem internationalen Netzwerk angewiesen u. geben ihrerseits Mandate weiter. Ein Beispiel dafür ist die Arbeit für die Dt. Post/DHL beim Kauf von Prologis Germany, an dem niederl. ES-Anwälte beteiligt waren. Die Bedeutung der dt. Praxis in der nach wie vor v.a. aus GB dominierten Kanzlei steigt, je besser sie dem Ansatz, große Mandanten dauerhaft grenzüberschreitend zu beraten, gerecht wird.
Für die für Anfang 2023 geplante Eröffnung ihres Büros in Frankfurt gewann sie den renommierten Corporate-Anwalt
Empfohlen für
Mandantenstimmen
Mandanten loben Kundenorientierung, Zuverlässigkeit sowie das tiefe Wissen einzelner Anwälte. Auch junge Partner bezeichnen sie als „engagiert“ oder „aufstrebend“.
Perspektive
Nach wie vor existieren bei ES zwei Welten parallel. So bietet sie einer mittelständischen Mandantschaft eine vergleichsweise preiswerte Rundumberatung. V.a. im M&A hat sie sich aber davon in den letzten Jahren durch hochvolumige, internationale Deals emanzipiert. Die jüngsten Abgänge sind deshalb ein herber Rückschlag, umso mehr, da sie auch den Aufbau in Düsseldorf zurückwerfen. Die anstehende Eröffnung in Frankfurt kann das nicht unmittelbar kompensieren. So überfällig sie war, so wird es doch in diesem kompetetiven Markt eine große Anstrengung werden, ein Team aufzubauen u. Marktanteile zu gewinnen.
Im Immobilienrecht setzte…
Nach wie vor existieren bei ES zwei Welten parallel. So bietet sie einer mittelständischen Mandantschaft eine vergleichsweise preiswerte Rundumberatung. V.a. im M&A hat sie sich aber davon in den letzten Jahren durch hochvolumige, internationale Deals emanzipiert. Die jüngsten Abgänge sind deshalb ein herber Rückschlag, umso mehr, da sie auch den Aufbau in Düsseldorf zurückwerfen. Die anstehende Eröffnung in Frankfurt kann das nicht unmittelbar kompensieren. So überfällig sie war, so wird es doch in diesem kompetetiven Markt eine große Anstrengung werden, ein Team aufzubauen u. Marktanteile zu gewinnen.
Im Immobilienrecht setzte ES dem Verlust eines großen Teams im Vorjahr nun die Aufnahme von
Aufgabe des Managements wird es bleiben, die Kanzlei auf eine möglichst gerade Linie zu bringen u. dabei die Belange Deutschlands im internationalen Kanzleigefüge zu priorisieren. Handlungsbedarf besteht nicht nur darin, die Mannschaft zu stabilisieren, sondern nach wie vor auch am Hamburger Standort zu wachsen, etwa mit weiteren Schritten im Energiesektor, der dort stark vertreten ist. Weiteres Potenzial, um den Fuß in die Tür großer dt. Unternehmen zu bekommen, bietet die Lifescience-Branche. Derzeit fokussiert sich die Münchner Gesundheitspraxis auf international agierende Mandanten.
Service
Eversheds ist vielen Wettbewerbern bei der Erledigung von Standardaufgaben zu moderaten Preisen weit voraus. Dafür setzt die Kanzlei in Bereichen wie IT/Datenschutz, Litigation oder bei Transaktionen auf Legal Tech. Sie nutzt selbst entwickelte Lösungen in Kombination mit Systemen von externen Anbietern. Dadurch kann sie ihren Mandanten z.B. Fixpreise anbieten. Sie knüpft damit datenbasiert an eine lange Geschichte mit alternativen Honorarmodellen an. Weit fortgeschritten sind auch die Angebote, die in ihrer Legal-Services-Tochter Konexo gebündelt sind. Über sie übernimmt die Kanzlei Corporate-Standardaufgaben u. bietet etwa Legal-Tech-Consulting u. Projektmanagement für Rechtsabteilungen an. Bisher ist das Angebot nur in GB, Asien u. den USA etabliert, soll jedoch auf Europa ausgeweitet werden.
Internationale Einbindung
Die dt. Büros sind voll integrierter Teil der internationalen Kanzlei mit mehr als 3.000 Anwälten an 74 Standorten in Europa, den USA, Südafrika, dem Nahen Osten u. Asien. Über regionale Allianzen weiteres loses Netzwerk mit mehr als 200 Kanzleien weltweit.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen