Osborne Clarke
Stand: 05.09.2022Auf den Punkt
Technologiegetriebene Branchen stehen im Fokus von OC, die sich konsequent auf die Beratung zur Digitalisierung ausrichtet. Das Management der Kanzlei ist mit mehr Befugnissen ausgestattet worden, um auf dem Erfolg aufzubauen.
Analyse
Es gibt nur wenige Kanzleien, die sich während der Coronazeit so stark verändert haben wie OC: Die Sozietät geht aus der Pandemie mit gestärkten Praxisgruppen, besser integrierten Büros, starkem Wachstum insbesondere in Berlin u. schließlich einer Managementstruktur hervor, die nach Meinung der Partnerschaft noch besser in der Lage ist, Entscheidungen schneller zu treffen.
Ihr Schwerpunkt im Technologiesektor u. der Digitalisierungsdruck der Mandanten führten dazu, dass die bekannteste Praxisgruppe der Sozietät – IT u. Medien – besonders gefragt war, u. obwohl sie bereits zu den Marktführern gehört, hat sie sich mit zwei Quereinsteigern,…
Es gibt nur wenige Kanzleien, die sich während der Coronazeit so stark verändert haben wie OC: Die Sozietät geht aus der Pandemie mit gestärkten Praxisgruppen, besser integrierten Büros, starkem Wachstum insbesondere in Berlin u. schließlich einer Managementstruktur hervor, die nach Meinung der Partnerschaft noch besser in der Lage ist, Entscheidungen schneller zu treffen.
Ihr Schwerpunkt im Technologiesektor u. der Digitalisierungsdruck der Mandanten führten dazu, dass die bekannteste Praxisgruppe der Sozietät – IT u. Medien – besonders gefragt war, u. obwohl sie bereits zu den Marktführern gehört, hat sie sich mit zwei Quereinsteigern, Spezialisten für Open-Source u. Fintech, weiter verstärkt. Das zeigt, wie es dem Management um
Haupttreiber der Kanzlei bleiben das breit aufgestellte Technologieteam sowie der Gewerbliche Rechtsschutz. Die Fähigkeit, die Beziehung zu Mandanten wie Google trotz erheblicher Konkurrenz zu stärken, verschafft OC im Markt Respekt, denn sie ist eines der besten Beispiele dafür, dass eine Corporate-Praxis von den Kontakten des IT-Teams profitiert u. nicht umgekehrt. Das VC-Team ist inzwischen groß u. stark genug, um die Kapazitäten seiner ranghöchsten Partner auf US-Mandanten umzuleiten, was ihm einen weiteren Vorteil gegenüber direkten Wettbewerbern verschaffen könnte. Der Umzug eines dt. IT-Partners in die USA ist ein wichtiger Baustein bei diesem Vorhaben.
Fünf-Sterne-Praxis für
Empfohlen für
Mandantenstimmen
Besonders oft werden die Praxen aus dem Umfeld von IT u. Digitalisierung empfohlen. Mandanten loben OC-Anwälte u.a. für ihre langjährige Erfahrung, hohe Spezialisierung u. das pragmatische Vorgehen.
Perspektive
OC kann als eine der wenigen Kanzleien gegenüber Associates glaubhaft beteuern, dass ein Leben jenseits des Arbeitsplatzes begrüßt wird u. sie sich um eine Unternehmensphilosophie bemüht, die als kultureller Klebstoff wirkt. Das ist deswegen wichtig, weil der Ehrgeiz, der in der Sozietät nach den Erfolgen der vergangenen Jahre geweckt wurde, nun auch gestillt werden muss. Dafür müssen aber noch mehrere Baustellen beseitigt werden: So bedarf es Investitionen in die Gesellschaftsrechts- u. M&A-Praxen, die noch einen weiten Weg vor sich haben, um eine ähnliche Marktposition wie das führende Venture-Capital-Team zu erreichen.…
OC kann als eine der wenigen Kanzleien gegenüber Associates glaubhaft beteuern, dass ein Leben jenseits des Arbeitsplatzes begrüßt wird u. sie sich um eine Unternehmensphilosophie bemüht, die als kultureller Klebstoff wirkt. Das ist deswegen wichtig, weil der Ehrgeiz, der in der Sozietät nach den Erfolgen der vergangenen Jahre geweckt wurde, nun auch gestillt werden muss. Dafür müssen aber noch mehrere Baustellen beseitigt werden: So bedarf es Investitionen in die Gesellschaftsrechts- u. M&A-Praxen, die noch einen weiten Weg vor sich haben, um eine ähnliche Marktposition wie das führende Venture-Capital-Team zu erreichen. OC hat gezeigt, dass sie junge Partner als Seiteneinsteiger integrieren kann; mehr davon sind nötig.
Untergewichtig ist die Kanzlei auch in der Konfliktlösung. Die Einstellung eines internationalen Schiedsrichters vor einigen Jahren war zwar ein guter erster Schritt, doch weiteres Engagement erfordert die internationale Rückendeckung in der als Verein strukturierten Kanzlei. Es ist ein Test für die gemeinsame Entschlossenheit des OC-Netzwerks, ebenso wie die Pläne zur Stärkung der US-Praxis.
Es gibt aber ausreichend Felder, in denen die dt. Sozietät die volle Kontrolle über die Entscheidung für weitere Investitionen hat: Immobilien u. Steuern sind Bereiche, die stärker fokussiert werden können, um der technologieorientierten Praxis zu entsprechen – u. für ein stärkeres Wachstum der Projektfinanzierungsarbeit, v.a. im Energiebereich, braucht es mehr als eine Kölner Partnerin.
Service
Beim Einsatz von Legal Tech ist OC klar voraus, nicht zuletzt dank des Know-hows der marktführenden TMT-Praxis der Kanzlei. Generell setzt die Kanzlei jedoch mehr Ressourcen als andere Kanzleien (sowohl Personal als auch Kapital) für den Aufbau dieses Bereichs ein, darunter eine eigens entwickelte Vertragssoftware u. ein Corporate-Housekeeping-Tool, die sich bei den Mandanten als beliebt erwiesen haben.
Internationale Einbindung
Schweizer Vereinsstruktur mit Mitgliedern in GB, Spanien, Italien, den Niederlanden u. nun Frankreich u. Brüssel. Insgesamt in 13 Ländern mit 24 Standorten vertreten. US-Büros im Silicon Valley, in San Francisco u. New York. Kontakte nach Indien, Skandinavien u. in den Asien-Pazifik-Raum bestehen v.a. von Köln u. Hamburg aus.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen