Nordrhein-Westfalen
-
Bewertung
Die Kanzlei zählt zu den bekanntesten Einheiten im Ruhrgebiet. Sie punktet v.a. mit einem hohen Renommee im Gesellschaftsrecht u. im Notariat sowie einer bundesw. angesehenen Kartellrechtspraxis. Zuletzt verstärkte sie sich mit einem Corporate-Anwalt von der aufgelösten D’dorfer Kanzlei Franz, der auch internat. Mandanten wie die SFS Group im M&A…
-
Bewertung
Die
s teuerzentrierte Großkanzlei hat ihren Stammsitz in Bonn u. ist hier fachlich breit aufgestellt. In ihrer Kernkompetenz Steuerstrafrecht -
Bewertung
Essener Mittelstandskanzlei, die in NRW zu den Marktführern gehört. Hohes Ansehen v.a. im traditionsreichen Notariat. Stark außerdem in der gesellsch.rechtlichen Beratung u. bei M&A-Transaktionen.
-
Bewertung
Das Essener Büro der in NRW u. darüber hinaus mit zahlreichen Standorten bundesw. präsenten Kanzlei ist insbes. mit seiner gesellschaftsrechtl. Praxis inkl. eines angesehenen Notariats etabliert. Stark in der Beratung des Öffentl. Sektors, insbes. in den Branchen Energie und Bauen (ÖPP-Projekte). Gute Zusammenarbeit mit anderen Standorten.
-
Bewertung
Der Bonner Standort zählt in NRW zu den Marktführern. Exzellenter Ruf im Öffentl. Recht (insbes. Vergaberecht). Renommiert außerdem im Bau- sowie im Wirtschafts- u. Steuerstrafrecht. Ausgezeichnete Kontakte zu Behörden auch in Berlin u. Brüssel.
-
Bewertung
Die Kanzlei mit Stammsitz in Dortmund ist mit ihrer ausgeprägten Finanzierungs- u. Restrukturierungskompetenz für die aktuellen Anforderungen der Coronakrise sehr gut aufgestellt. Mögl. macht das v.a. die in den verg. Jahren konsequent intensivierte praxis- u. standortübergr. Zusammenarbeit. Exemplar. dafür steht u.a. die Sanierungsberatung eines Verlages, die Gesellschaftsrechtler (Dortmund) u. Restrukturierer…
-
Bewertung
Die renommierte Duisburger Kanzlei ist neben der gesellschaftsrechtl. Dauerberatung ihrer Mandanten v.a. für ihr Transaktionsgeschäft bekannt. Ein Highlight war zuletzt die Beratung von Remex beim Zusammenschluss mit K+S. Das Team der angesehenen Konfliktlösungspraxis steht seinen Mandanten regelm. in teils großvol. Schadensersatzprozessen zur Seite. Sowohl im Prozess- als auch im…
-
Bewertung
Die Traditionskanzlei zählt in Essen zu den etablierten Beratern. Im Fokus stehen gr. mittelständ., auch inhabergeführte Unternehmen, die SOH häufig gleich in mehreren Rechtsgebieten wie Gesellschafts-, Arbeits- u. IT-Recht berät. Als ausgelagerte Rechtsabteilung fungiert sie auch seit Jahren für die Aldi-Konzerne, die nicht nur durch die vielfältigen Corona-Themen im…
-
Bewertung
Die Dortmunder Traditionskanzlei ist für ihre starke gesellschaftsrechtl. Praxis, zu der auch das gr. u. angesehene Notariat zählt, bekannt. Mittelständ. Unternehmen, aber auch Konzerne gehören zu ihrem langj. Mandantenstamm, den sie nicht nur im Corporate kontinuierl. erweitert. Um die gesellschaftsrechtl. enger mit der steuerrechtl. Beratung zu verzahnen, gewann sie im…
-
Bewertung
Mit ihrem Full-Service-Ansatz ist Brandi bei vielen, tlw. hochkarätigen, Mittelständlern in OWL u. darüber hinaus fest verankert u. berät sie häufig praxisübergreifend. Bsph. dafür steht die Arbeit für den Landmaschinenkonzern Claas, etwa im Datenschutz-, Gesellschafts- u. Arbeitsrecht. Zusätzlich zu solch langj. Mandanten kann die Kanzlei immer wieder aufs Neue…
-
Bewertung
Die Traditionskanzlei mit Hauptsitz in Bonn ist v.a. wg. ihrer 3 Kernsegmente – Medizin, Bauen, Franchise – im Markt angesehen. Im Gesundheitswesen spielt die Beratung div. Krankenhäuser u. med. Versorgungszentren eine wesentl. Rolle. Corona-bedingt hatten Assets wie Labore zuletzt Hochkonjunktur, was auch B&M ein reges Transaktionsaufkommen bescherte. Mit Blick…
-
Bewertung
Die v.a. in Bielefeld u. Hamm verwurzelte Kanzlei hat eine starke Präsenz im ostwestfäl. Raum, wo sie ihre Mandantschaft aus Mittelständlern u. Konzernen umf. berät. Der Bielefelder Standort ist für seine Kompetenz im Gesellschaftsrecht renommiert, was auch das starke u. gr. Notariat miteinbezieht. In Hamm dominiert die Beratung im…
-
Bewertung
Die Kanzlei aus Münster pflegt ausgezeichnete u. langj. Beziehungen zum westfäl. Mittelstand. Insbes. in der gesellschaftsrechtl. Beratung vertrauen eine ganze Reihe inhabergeführter Unternehmen auf die Einheit. Eine strateg. wichtige Lücke in deren Beratung schließt sie durch den Zugang eines erfahrenen Steuerrechtlers, da insbes. im Zshg. mit Nachfolgelösungen steuerl. Themen…
-
Bewertung
Die Bonner Kanzlei ist für ihre v.a. aus Mittelständlern u. Unternehmerfamilien bestehende Mandantschaft sowohl regional als auch überregional tätig. Schwerpunkte ihrer partnerzentriert ausgerichteten Beratung liegen im Gesellschafts-, Steuer- u. Arbeitsrecht sowie M&A. Wettbewerber heben zudem ihr Know-how im Aktienrecht hervor. Hier unterstützte das Team zuletzt u.a. Gamigo bei der…
-
Bewertung
Die Bonner Full-Service-Kanzlei ist alteingesessen u. bei Wettbewerbern u. Mandanten angesehen. Letztere vertrauen ihr insbes. im Gesellschafts- u. Arbeitsrecht. Medizinrechtl. Wissen steuern regelm. die Anwälte aus ihrem Berliner Büro bei. Zuletzt hat sich die Kanzlei intern neu aufgestellt, indem sie die Kompetenzen aus einzelnen Dezernaten in Praxisgruppen bündelte. Damit…
-
Bewertung
Die Kanzlei mit Stammsitz in Dortmund gehört seit Jahren zu den etablierten Einheiten vor Ort, was insbes. an ihrer tiefen Verwurzelung in der lokalen Unternehmerschaft liegt. Gesellschaftsrechtl. Rundumberatung u. ein angesehenes Notariat zählen zu den Aushängeschildern. Für viele Unternehmen fungiert die Kanzlei außerdem als ausgelagerte Rechtsabteilung, was im Corona-Kontext…
-
Bewertung
Die angesehene Bonner Kanzlei bietet ihren meist mittelständ. Mandanten eine breit angelegte Beratung, wobei sie Akzente im Gesellschafts-, Bank- u. Versicherungs- sowie Arbeitsrecht setzt. Dabei arbeitet sie v.a. für Dauermandanten aus der Region, überzeugt aber auch neue Unternehmen von sich, so etwa DPC Finanz im Bankrecht. Für einige Mandanten…
-
Bewertung
Die Kanzlei hat eine starke Stellung in der Region Aachen, ist jedoch auch überregional u. grenzüberschr. in der Euregio tätig. Ihren Schwerpunkt im Gesellschaftsrecht kann sie in Mandaten wie der Beratung von Rhein Nadel beim Kauf von Hofmann & Stirner ausspielen, wobei auch das arbeitsrechtl. Know-how der Anwälte gefragt…
-
Bewertung
Die stark auf mittelständ. Unternehmen ausgerichtete Kanzlei zählt im Münsterland zu den lokalen Platzhirschen. An den Bedürfnissen ihrer Mandanten orientiert, deckt AF alle relevanten Beratungsbereiche von Arbeits- über Gesellschafts- bis Versicherungsrecht ab. Je nach Büro variieren die Schwerpunkte. Am größten Standort Emsdetten sorgten insbes. insolvenzrechtl. Fragen zuletzt für erhöhten…
-
Bewertung
Die Wuppertaler Traditionskanzlei zählt mit ihrer interdiszipl. gesellschafts- u. steuerrechtl. Beratung zu den regionalen Platzhirschen. Dazu passt die Mehrfachqualifizierung einiger Anwälte als WP oder StB, auf die auch ähnl. aufgestellte Wettbewerber wie PKF oder LTS setzen. Insbes. beim inhabergeführten Mittelstand, der zur Kernmandantschaft gehört, kommt dieser Ansatz gut an,…
-
Bewertung
Die Aachener Kanzlei ist eine feste Größe in der Region u. berät ihre Mandanten regelm. auch zu grenzüberschr. Sachverhalten, vornehmlich im niederl. u. belg. Recht. Exempl. dafür steht etwa die Zusammenarbeit mit ATB Water im M&A in Belgien. Für Stammmandanten wie Ages u. Zentis ist d h & k…
-
Bewertung
Kernklientel der MDP-Kanzlei aus Herford ist der regionale Mittelstand, den sie umf. zu sämtl. rechtl., aber auch steuerl. Aspekten berät. Schwerpunkte der Beratung sind Transaktionen, Umstrukturierungen u. Nachfolgelösungen. Entspr. dieser Ausrichtung verstärkte sich LTS zuletzt mit einer erfahrenen Anwältin, die zugleich Steuerberaterin ist, was den multidiszipl. Ansatz der Kanzlei auch…
-
Bewertung
Der Duisburger Standort der multidiszipl. Einheit begleitet seine Mandanten umf., wobei die Schwerpunkte im Steuer- u. Gesellschaftsrecht liegen. Entspr. dieser Ausrichtung sind viele Anwälte zusätzl. als StB oder WP qualifiziert, was dem Bedürfnis vieler Mandanten nach integrierter Beratung entgegenkommt. Zuletzt vertrauten etwa die Stadtwerke Groß-Gerau bei einer internen Umstrukturierung…
Führende Berater in Nordrhein-Westfalen
Dr. Lutz Aderhold
Aderhold, DortmundDr. Achim Bischoff
Grüter, DuisburgDr. Ina-Maria Böning
Grüter, DuisburgProf. Dr. Franz-Josef Dahm
Schmidt von der Osten & Huber, EssenProf. Dr. Martin Dippel
Brandi, PaderbornDr. Andreas Eickhoff
Aulinger, BochumDr. Joachim Gores
Kümmerlein, EssenDr. Thomas Heidel
Meilicke Hoffmann & Partner, BonnDr. Ulrich Irriger
Kümmerlein, EssenGernot Lehr
Redeker Sellner Dahs, BonnProf. Dr. Heiko Lesch
Redeker Sellner Dahs, BonnDr. Karlheinz Lenkaitis
Aulinger, BochumDr. Andreas Lotze
Aulinger, BochumDr. Jürgen Lüders
Redeker Sellner Dahs, BonnDr. Martin Mönks
Kümmerlein, EssenProf. Dr. Bernd Müssig
Redeker Sellner Dahs, BonnProf. Dr. Tido Park
Park, DortmundProf. Dr. Thomas Rödder
Flick Gocke Schaumburg, BonnDr. Bertram Schacker
Streitbörger, BielefeldDr. Edgar Stein
Stein & Partner, AachenBemerkung: Die Auswahl von Kanzleien und Personen in Rankings und tabellarischen Übersichten ist das Ergebnis umfangreicher Recherchen der JUVE-Redaktion. Sie ist in 2erlei Hinsicht subjektiv: Die Aussagen der befragten Quellen sind subjektiv u. spiegeln deren Erfahrungen u. Einschätzungen. Die JUVE-Redaktion wiederum analysiert die Rechercheergebnisse unter Einbeziehung ihrer eigenen Marktkenntnis. Der JUVE Verlag beabsichtigt keine allgemeingültige oder objektiv nachprüfbare Bewertung. Es ist möglich, dass eine andere Recherchemethode zu anderen Ergebnissen führt. Innerhalb einzelner Gruppen in Rankings und tabellarischen Übersichten sind Kanzleien und Personen alphabetisch sortiert.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen