Aderhold
Stand: 05.09.2022Dortmund
Bewertung
Gute Beziehungen zum regionalen (gehobenen) Mittelstand bilden das Fundament der Kanzlei mit Stammsitz in Dortmund. Erneut waren es v.a. Restrukturierungs- u. Sanierungsthemen, die Aderhold besonders beschäftigten. Angezogen hat in diesem Kontext auch das Transaktionsgeschäft. Vermehrt wurde das Immobilienteam von Family Offices aus der Region mandatiert, die verstärkt bundesw. in Projekte investierten. Das wiederum verlieh dem Notariat in Dortmund einen spürbaren Schub. Intensiviert hat die Kanzlei noch einmal die Zusammenarbeit ihrer Büros, von denen sie allein in NRW 3 hat. Nach dem erfolgr. Ausbau des Kartellrechts durch einen Quereinsteiger hat sich Aderhold nun auch mit einem erfahrenen Medizinrechtler verstärkt, der neben dem Kerngeschäft die Transaktionsberatung im Gesundheitssektor unterstützen soll.
Stärken
Bundesw. tätige Teams in der Sanierungsberatung u. im Bank- u. Finanzrecht, sehr angesehene Schiedsrechtspraxis.
Oft empfohlen
Team
8 Eq.-Partner, 2 Sal.-Partner, 7 Associates, 1 of Counsel
Schwerpunkte
Gesellsch.recht (inkl. Finanzierungsfragen). Auch M&A, daneben bundesw. Prozessführung im Bankenbereich, auch oft in gesellschaftsrechtl. Schiedsverfahren u. Prozessen. Gr. Engagement im Bank- u. Bankaufsichtsrecht. Mandanten: gehobener (über)regionaler Mittelstand, Banken, Sparkassen, öffentl. Hand.
Mandate
Family Office bei Beteiligung an Softwareunternehmen; Gerüstbauer bei Zukauf; Pflegeheimbetreiber bei Kauf von Pflegeheimgruppe mit 19 Einrichtungen; Kludi bei Verkauf an RAK Ceramics; Verlag, u.a. bei Restrukturierung u. Erstellung eines Finanzierungskonzepts; Lebensmittelhändler bei Sanierungskonzept; Borussia Dortmund gesellschafts- u. kapitalmarktrechtl.; GBK Beteiligungen, Hahn-Gruppe, Nordwest Handel aktienrechtl.; div. Banken u. Sparkassen zu lfd. Fragen sowie prozessual.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen