BBG und Partner
Stand: 05.09.2022Bremen
Bewertung
Die im Verkehrssektor marktführende Boutique aus Bremen entwickelt seit einiger Zeit mit Verve auch das Umwelt- u. Planungsrecht. Schütte, der über viel Erfahrung u.a. auch vor dt. Verwaltungsgerichten verfügt, u. dem im Bereich Energieinfrastruktur versierten Kohls gelingt es, regelm. Großmandate zu gewinnen, wie etwa die Planung einer Wasserstoffanlage am Standort eines Kavernenspeichers. Dass der Praxis bei 2 Schieneninfrastrukturprojekten der Schulterschluss mit den hoch spezialisierten Verkehrsregulierern der Kanzlei gelingt, ist genauso bemerkenswert wie die erneute Mandatierung eines Bundesministeriums zu Klimaschutzmaßnahmen.
Oft empfohlen
Prof. Dr. Peter Schütte („sehr schnell, höchst kompetent, sofort in der Praxis umsetzbare Beratung“, Mandant), Dr. Malte Kohls
Team
3 Partner, 7 Associates
Schwerpunkte
Fachplanungsrecht für Aufgabenträger u. Behörden (als Verwaltungshelfer), u.a. Stromnetzausbau u. Kraftwerke, aber auch an der Schnittstelle Verkehrsinfrastruktur (Eisenbahn, Hafen, Straßen), Abfallrecht (Deponien) u. Bergrecht. Darüber hinaus regelm. Aufarbeitung umweltrechtl. Delikte u. Gesetzgebungsberatung, regelm. Bezüge zu Altlastenthemen; prozesserfahren.
Mandate
Stadt D’dorf in Planfeststellungsverf. für Schienenneubauprojekt; EWE zu Wasserstoffanlage am Standort eines Kavernenspeichers u. zu Grundsatzfragen der UVP-Vorprüfung (BVerwG); Bundesministerium in Klageverf. wg. Klimaschutzmaßnahmen im Verkehrs- u. anderen Sektoren; EVU zu Genehmigungen im Immissionsschutz-, Wasser- u. Naturschutzrecht; EVA zu Nachnutzung eines Steinkohlekraftwerks; Flughafenbetreiber zu Ausbau u. Entwässerungskonzept; internat. Verpackungsunternehmens zu BVT-Festlegungen für die Glasindustrie; Stadt Bremen zu Offshore-Hafeninfrastrukturprojekt; 50Hertz zu Ausbau einer 380-kV-Leitung.