WilmerHale
Stand: 05.09.2022Berlin, Frankfurt
Bewertung
Die etablierte Praxis verfügt über umfangr. Erfahrung im Öffentl. Wirtschaftsrecht. Ihre regelm. aus den USA kommenden Mandanten vertrauen ihr, wenn vor dem Hintergrund regulator. Veränderungen in Europa strateg. Entscheidungen gefällt werden müssen. Zuletzt betraf dies regelm. das Lobbyregistergesetz. Aber auch in Verwaltungsverf. greifen Mandanten wie eine Big-Four-Gesellschaft auf das Team zurück. Insbes.
Stärken
Starke Prozesspraxis, viel Erfahrung vor europ. Gerichten.
Oft empfohlen
Team
6 Eq.-Partner, 2 Sal.-Partner, 7 Associates
Schwerpunkte
Verwaltungs- u. Verfassungsrecht aus EU-rechtl. Perspektive; regelm. präventive Beratung zu Gesetzgebungsvorhaben u. polit. Entwicklungen; Prozesstätigkeit u.a. zu komplexen Kompetenzstreitigkeiten vor dt. u. europ. Gerichten, auch Europ. Gerichtshof für Menschenrechte; auch Kommunal- u. Haushaltsrecht sowie viel Erfahrung im Beihilferecht sowie bei IFG-Klagen.
Mandate
Kommunikationsberatungsgesellschaft u. US-Bank strateg. zum Lobbyregistergesetz; Bund Getränkeverpackungen der Zukunft umweltrechtl. auf nationaler u. europ. Ebene; Inc SpA u. Consorzio Stabile Sis beihilferechtl. gg. EU-Kommissionsentscheidung zur Genehmigung der Pläne der ital. Regierung zur Verlängerung von Konzessionen; Meta (Facebook), u.a. gg. das Bundeskartellamt zu Kompetenzfragen an der Schnittstelle zum Datenschutzrecht; Big-Four-Gesellschaft umf. rechtl. u. strateg. zu Wirecard-Komplex, inkl. Untersuchungsausschuss; Syngenta Agro u.a. in EuGH-Verfahren zu Rückverfolgbarkeit im internat. Pflanzenschutzmittelhandel u. strateg. zu Zulassung bestimmter Pflanzenschutzmittel; EU-Institutionen lfd. in div. Verfahren.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen