Wolter Hoppenberg
Stand: 05.09.2022Hamm, Münster, Osnabrück u.a.
Bewertung
Die Schwerpunkte der umwelt- u. planungsrechtl. Praxis liegen insbes. im Abfall- u. Wasserrecht, zu dem sie Kommunen, Verbände u. mittelständ. Unternehmen regelm. zurate ziehen. Im Zshg. mit der Umsetzung der Nitratrichtlinie vertrauten zuletzt div. Landesbehörden u. Wasserversorger dem Team. An der Schnittstelle zum Energierecht verstärkte sie sich mit einem ehem. BVerwG-Richter als of Counsel, der großes Know-how im Windenergierecht mitbringt. Ähnl. wie etwa Lenz und Johlen baute WH zuletzt ihre Beratung zum Thema Windenergie aus. Anteil daran trägt die Büroeröffnung in Osnabrück im verg. Jahr, durch die die Kanzlei Kontakte in Nds. festigen konnte.
Oft empfohlen
Team
6 Eq.-Partner, 1 Counsel, 11 Associates, 2 of Counsel
Schwerpunkte
Breite öffentl.-rechtl. Praxis im Umwelt- u. Planungsrecht, v.a. Energie-, Abfall- u. Wasserrecht. Auch Projektbegleitung im Ausland. Daneben Kommunal(finanzierungs)recht u. ÖPP.
Mandate
Div. Landkreise in Nds. u. div. Kommunen in NRW zu Windenergie; Landesbehörden u. Wasserversorger im Zshg. mit Nitratrichtlinie; lfd. Emschergenossenschaft/Lippeverband abwasser- u. wasserrechtl.; lfd. Schwenk Zement.