Gleiss Lutz
Stand: 05.09.2022München, Stuttgart, Frankfurt, Hamburg
Bewertung
Wie wenige andere dt. Großkanzleien hat sich GL bei internat. Investoren als Beraterin für Transaktionen mit Dtl.-Bezug positioniert. Zwar sind etl. Deals Verweisgeschäft aus den US-Praxen befreundeter Kanzleien. Apax oder Apollo wenden sich aber mittlerw. auch direkt an das dt. Team; letztere u.a. für ein Bieterverfahren um die Degussabank. Dabei sind Balssen u. Cascante für Deals dieses Zuschnitts gesetzt, während Topf für div. Infrastrukturgroßtransaktionen im Einsatz war. Darüber hinaus gelingt es, auch die gut gefüllte Mid-Cap-Pipeline (HIG, DBAG) abzuarbeiten. Im VC kommt GL zum Einsatz, wenn es um höhervol. Investments geht, u.a. für Tiger Global oder Greenoaks. Letztere beriet sie beim Investment in eines der am höchsten bewerteten dt. Start-ups Personio.
Stärken
Breite Erfahrung mit umfangr. Buy-outs dank guter Verbindungen zu US-Häusern.
Oft empfohlen
Dr. Christian Cascante („freundl. u. flott“, Mandant), Dr. Jan Balssen („exzellente Beratungsqualität u. freundl. Umgangsformen“, Mandant), Dr. Patrick Kaffiné, Dr. Ralf Morshäuser (v.a. Distressed-Deals), Dr. Cornelia Topf („sehr pragmat. u. genau“, „auf den Punkt u. humorvoll noch dazu“, Mandanten)
Team
6 Eq.-Partner, plus Associates
Schwerpunkte
Mittel(große) Buy-out-Transaktionen.
Mandate
PE: HIG bei Mehrheitsbeteiligung an Comcross; Investindustrial bei Kauf von Aakamp; Aeon bei De-Spac von SSU durch Yucaipa Acquisition; Apollo bei Bieterverfahren für Degussabank; DBAG-Portfoliounternehmen bei Add-on-Transaktionen. VC: Greenoaks Capital bei Investment in Personio (E-Finanz.-Runde); Tiger Global bei div. Investments, u.a. Alaiko, Taxdoo, Hive, Mambu; Measure 8 Ventures bei Investment in Bloomwell.