Osborne Clarke

Stand: 05.09.2022

Köln, Berlin

Bewertung

OC ist seit Jahren eine der marktführenden Kanzleien im dt. VC-Markt u. wächst immer noch schneller als viele Wettbewerber. In diesem Jahr wurden 2 Partner ernannt u. darüber hinaus verstärkte OC die Associate-Riege u.a. mit erfahrenen Anwälten aus Kanzleien wie Noerr und Luther. All dies ist möglich, weil die Kanzlei insbes. in der digitalen Wirtschaft eine dominante Rolle spielt. So berät OC einen höheren Anteil an VC-finanzierten Unternehmen als viele Wettbewerber – einige wie Grover werden zu Schlüsselmandanten für die Kanzlei insgesamt. Weitere Neueinstellungen in den Bereichen Kapitalmärkte und Bankaufsichtsrecht sorgten für noch mehr Unterstützung, etwa bei NFTs. Dank der insges. breiten Partnerriege kann sich Gabrysch, der bekannteste Partner der Praxis, stärker darauf konzentrieren, US-Mandanten nach Dtl. zu holen u. vom marktführenden paneuropäischen Angebot im VC zu überzeugen.

Stärken

Stark integriert mit der angesehenen IT-Praxis. Rundumberatung von Wachstumsunternehmen v.a. in der Technologiebranche.

Oft empfohlen

Nicolas Gabrysch („fachl. hervorragend, unkompliziert u. pragmat.“, Wettbewerber), Robin Eyben („lösungsorientiert, kompetent“, Wettbewerber), Till-Manuel Saur, Rouven Siegemund („äußerst verlässl. Partner seit Gründung unseres Unternehmens, sehr erfahren, optimale Antwortzeiten u. Verfügbarkeit“, Mandant)

Team

8 Partner, 2 Counsel, 14 Associates, 1 of Counsel

Schwerpunkte

VC-Schwerpunkt in Köln, München u. Berlin.

Mandate

VC: DB Schenker bei Serie-D-Finanz.-Runde für Volocopter; Door Dash als Hauptinvestor bei Flink; Fidelity Strategic Ventures bei Beteiligung an Moonfare; Highland Europe bei Investment in SoSafe; Keen Venture bei Finanz.-Runde für Lendis; Warburg Pincus/Hollyport bei D-Finanz.-Runde für McMakler; Sequoia/Firstminute bei A-Finanz.-Runde für n8n; regelm. Grover, N26, Taxdoo, Blickfeld, Bluu Biosciences, SimplyDelivery.