Rheinland-Pfalz/Saarland
Stand: 05.09.2022-
Bewertung
Mit einer neu eingerichteten Praxisgruppe für umwelt- u. energierechtl. Themen zielt Kunz immer mehr auf den öffentl.-rechtl. Beratungsbereich, der früher nicht zu ihrem Kerngeschäft gehörte. So kann die Kanzlei über das personell verstärkte Mainzer Büro die guten Kontakte zu den rheinl.-pfälz. Ministerien nutzen u. gleichzeitig neue Mandanten unter Kommunen bzw.…
-
Bewertung
Neben der festen Verankerung als Full-Service-Beraterin u. ausgelagerte Rechtsabteilung für Mittelständler hat die Kanzlei in den vergangenen Jahren gezielt ihre Präsenz im öffentl. Wirtschaftsrecht verbreitert. Hier berät MMV, etwa im Gesundheitswesen, bundesw. Mandanten, aber auch eine Vielzahl größerer rheinl.-pfälz. Projekte mit Bezug zur öffentl. Hand, auch für die Landesregierung. Traditionell…
-
Bewertung
Die angesehene Mainzer Kanzlei, deren Kernkompetenzen im Gesellschaftsrecht/M&A, Finanzrecht u. Arbeitsrecht liegen, treibt ihren Umgestaltungsprozess weiter voran. V.a. die Compliance-Beratung, bislang eher aus der finanzrechtl. Spezialisierung heraus betrieben, wird verbreitert. Mit einer weibl. Doppelspitze widmet sich die neu geschaffene Praxisgruppe Compliance nicht mehr nur den finanzregulator. Vorgaben, sondern auch den…
-
Bewertung
Als veritable Full-Service-Großkanzlei stößt CMP in Rheinland-Pfalz allmähl. an Wachstumsgrenzen. Umso wichtiger sind deshalb die Büros in Bonn, Köln u. D’dorf, die den NRW-Markt ins Visier nehmen u. einen Schwerpunkt im Immobilienwirtschaftsrecht haben. Mit einer internen Ernennung im Versicherungs- u. Haftungsrecht wurde die Koblenzer Partnerschaft aber verjüngt u. die Kanzlei…
-
Bewertung
Aus den starken Beratungsfeldern der Saarbrücker Kanzlei stachen zuletzt das Medizin- u. das Arbeitsrecht heraus, während die frühere Domäne der Unternehmensinsolvenzen auch bei H&M in der Flaute steckte. Die traditionell sehr eigenständigen Praxen, die in unterschiedl. Durchdringung weiterhin von einer erfahrenen Altpartnerriege geprägt sind, setzen inzw. häufiger auf eine rechtsgebietsübergr.…
-
Bewertung
Nur selten passen Fusionspartner so gut u. komplementär zueinander wie Neussel Martin u. KPA (Kanzlei Petereit Armbrüster), die sich Anfang 2022 zusammengeschlossen haben: die einen mit bekannten Stärken v.a. im Gesellschafts-, Arbeits- u. Öffentl. Recht, die anderen mit jahrzehntelanger Erfahrung im Insolvenz- u. Bankrecht. Die Partnerschaft hat so ihr Beratungsangebot…
-
Bewertung
Die Mandantenbasis der renommierten Trierer Kanzlei ist unverändert der regionale Mittelstand mit einem Schwerpunkt in der Immobilienwirtschaft. Doch in der Beratung von (Personal-)Führungskräften gelingt es den Arbeitsrechtlern weiterhin gut, auch über die Trierer Region hinaus Fuß zu fassen. Das gilt ebenso für die geschätzte sportrechtl. Kompetenz, die weit über den…
-
Bewertung
Der geduldige Ausbaukurs der vergangenen Jahre hat sich für RHP ausgezahlt. Neue Partnerinnen mit Immobilienfokus sowie die letztjährigen Zugänge im Versicherungsrecht haben wichtige Säulen im Alltagsgeschäft der Kanzlei verstärkt u. das Mandatsportfolio verbreitert. Für das Saarland ist Kröninger unverändert ein starker Prozessrechtler im Kontext von staatl. Corona-Maßnahmen, die die Gerichte…
-
Bewertung
Während Dornbach im Bonner Büro die rein steuerrechtl. Beratung zuletzt mehrfach mit Quereinsteigern ausbaute, stagniert der Anwaltszweig der MDP im Südwesten personell. Deshalb hat die Kanzlei mehr in die interne Vernetzung der Büros investiert u. den Austausch im Dreieck Koblenz-Mainz-Saarbrücken intensiviert. Davon profitiert nicht zuletzt die Beratung im Gesundheitswesen, wo…
-
Bewertung
Die Saarbrücker Sozietät hat in ihrer unternehmensrechtl. Beratung lang etablierte Kerngebiete im (D&O-)Versicherungsrecht sowie im Bau- u. Vergaberecht. Daneben hat sie mit einer Kombination aus straf- u. steuerrechtl. Know-how eine schlüssige Ergänzung ihres Beratungsportfolios aufgebaut. Das steuerrechtl. Know-how eines ehem. Finanzrichters ist zudem in Mandaten aus der Gesundheits- oder Baubranche…
-
Bewertung
Durch ihre langj. Präsenz in der Insolvenzverwaltung hat die Kanzlei auch überregionale Bekanntheit erlangt. Dieser Zweig wurde im Sommer mit einem Quereinsteiger verstärkt. Da sich die relative Schwäche der Saar-Wirtschaft überraschend selten in nennenswerten Insolvenzverfahren niedergeschlagen hat, bleibt das Alltagsgeschäft aber geprägt von einem Full-Service-Beratungsansatz sowie Dauermandaten aus der regionalen…
Führende Berater in Rheinland-Pfalz/Saarland
Horst-Walter Bodenbach
Arbeitsrecht, Dr. Caspers Mock & Partner, KoblenzDr. Frank Deller
Baurecht, KDU Krist Deller & Partner, KoblenzThomas Knierim
Wirtschafts- u. Steuerstrafrecht, Knierim & Kollegen, MainzDr. Matthias Krist
Vergabe, KDU Krist Deller & Partner, KoblenzProf. Dr. Holger Kröninger
Öffentliches Recht, Rapräger Hoffmann und Partner, SaarbrückenJens Lieser
Insolvenzverwaltung, Lieser, KoblenzChristian von der Lühe
Gesellschaftsrecht, Bette Westenberger Brink, MainzHeinrich Rohde
Gesellschaftsrecht, Kunz, KoblenzTim Schwarzburg
Arbeits-/Gesellschaftsrecht, Kunz, KoblenzGünter Staab
Staab & Kollegen, SaarbrückenGerrit Strotmann
Gesellschaftsrecht, König, TrierBemerkung: Die Auswahl von Kanzleien und Personen in Rankings und tabellarischen Übersichten ist das Ergebnis umfangreicher Recherchen der JUVE-Redaktion. Sie ist in 2erlei Hinsicht subjektiv: Die Aussagen der befragten Quellen sind subjektiv u. spiegeln deren Erfahrungen u. Einschätzungen. Die JUVE-Redaktion wiederum analysiert die Rechercheergebnisse unter Einbeziehung ihrer eigenen Marktkenntnis. Der JUVE Verlag beabsichtigt keine allgemeingültige oder objektiv nachprüfbare Bewertung. Es ist möglich, dass eine andere Recherchemethode zu anderen Ergebnissen führt. Innerhalb einzelner Gruppen in Rankings und tabellarischen Übersichten sind Kanzleien und Personen alphabetisch sortiert.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen