Aderhold
Leipzig
Bewertung
Die gut eingeführte Leipziger Dependance der Kanzlei steht weiter fest auf ihren etablierten Säulen, dem Gesellschaftsrecht (häufig im Restrukturierungsumfeld sowie im streitigen Zusammenhang), der Insolvenz- und Sanierungsberatung sowie dem Arbeitsrecht. Während Letzteres vermehrt bei großen Betriebsstilllegungen (inkl. aller Fragen des kollektiven Arbeitsrechts) in ganz Dtl. nachgefragt wird, hat sich an der Schnittstelle zum Gesellschaftsrecht v.a. die Immobilien- und Projektentwicklung als dynamischstes Beratungsfeld herauskristallisiert. Dies liegt an der engen Verbindung
Stärken
Gesellschaftsrecht, Restrukturierung, Arbeitsrecht.
Oft empfohlen
Team
4 Eq.-Partner, 1 Sal.-Partner, 4 Counsel, 5 Associates
Schwerpunkte
Gesellschaftsrecht/ M&A (inkl. gesellschaftsrechtl. Konfliktlösung), Immobilienwirtschaftsrecht, Insolvenz/Restrukturierung (inkl. Verwaltung, Kauf/Verkauf aus Insolvenz, Beratung von u. Prozessführung für andere Insolvenzverwalter), Arbeitsrecht (u.a. Führungskräftevertretung, kollektives ArbR).
Mandate
Tatravagónka bei Umstrukturierung der dt. Tochter sowie div. Distressed-M&A-Transaktionen; Metablo Metallwarenfabrik bei Betriebsstilllegung mit Interessenausgleichs-, Sozialplanverhandlungen u. Kündigungsschutzklagen; div. Immobilien-/Projektentwickler bei Vorhaben in Dtl.; Metallverarbeitungsunternehmen mit €52 Mio Jahresumsatz und 400 Arbeitnehmern bei Restrukturierung; lfd. Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen (Gesellschaftsrecht), Satra Eberhardt (Arbeitsrecht).
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen