Petersen Hardraht Pruggmayer
Stand: 05.09.2022Leipzig, Dresden, Chemnitz
Bewertung
Die hoch angesehene, regional tätige Full-Service-Kanzlei zementiert Jahr für Jahr ihren Ruf als einer der wichtigsten Wirtschaftsanwaltsadressen Sachsens. Sie besticht durch ihre geograf. u. fachl. Breite, die so keine Wettbewerberin aufweist, sowie ihr stetiges Personalwachstum. Mit der deutl. Ausweitung der Beratung u. Prozessvertretung von Krankenhäusern, Med. Versorgungszentren und Ärzten in allen Fragen des Medizinrechts (u.a. Arzthaftung, Zulassungs- u. Abrechnungsfragen) sowie des Gesellschafts- und Arbeitsrechts hat sie sich zuletzt in einem weiteren Beratungszweig fest etabliert. Als noch zartes Pflänzchen tritt nun auch die Beratung von kath. Diözesen u. ev. Kirchengemeinden bei häufig stiftungsrechtl. induzierten Umstrukturierungen u. Prozessvertretungen hinzu. Diese vielen Verästelungen machen die Strategie von PHP deutlich: Sie ergänzt ihre klassischen Säulen Gesellschaftsrecht, M&A u. Wirtschaftsverwaltungsrecht durch Nischengeschäft u. verbindet sie idealerweise miteinander – so wie PHP es mit dem Steuerrecht u. der Steuerberatung in Richtung Privatwirtschaft sowie der hauseigenen Unternehmensberatung in Richtung Kommunen schon seit einigen Jahren erfolgreich praktiziert.
Stärken
Schnittstelle zw. Gesellschafts- u. Steuerrecht; Öffentl. Wirtschaftsrecht.
Oft empfohlen
Team
7 Eq.-Partner, 5 Sal.-Partner, 9 Counsel, 13 Associates, 6 of Counsel (in Leipzig, Dresden, Chemnitz)
Schwerpunkte
Gesellschaftsrecht/M&A (inkl. Schnittstelle zum Steuerrecht); Öffentl. Recht (inkl. Vergabe-, Energie-, Abwasserwirtschaftsrecht sowie Bau-, Umwelt-, Fördermittelrecht); Immobilien-, Arbeitsrecht (Kollektiv-, Individualrecht); Datenschutzrecht; Medizin- u. Arztrecht. Über angeschlossene StB-Gesellschaft auch Deklarationen, über angeschlossene Unternehmensberatungsgesellschaft Organisationsberatung von Kommunen.
Mandate
Gesellschaftsrecht/M&A: Haeswe- u. Wincon-Gruppe jew. bei Umstrukturierung; Funkwerk lfd., u.a. bei Kauf von Vipro.sys sowie Verkauf der ca. 50.000 qm großen Betriebsimmobilie in Dabendorf; div. Kommunen bei Gründung einer Genossenschaft zum Verwalten u. Betrieb einer Software für ein digitales Rathaus; Bistum Regensburg u.a. bei Umstrukturierung der Bischöfl. Knabenseminarstiftung der Diözese Regensburg; süddt. Diözese bei grundlegender Strukturreform (u.a. Beratung aller kirchlichen Stiftungen u. des bischöfl. Stuhls); lfd. Travel24.com. Immobilienrecht: Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen lfd., u.a. bei Ansiedlung von Märkten, Einkaufs- u. Fachmarktzentren; börsenot. Immobiliendienstleister arbeits-, grundstücks-, bau- u. architekten- sowie mietrechtlich. Wirtschaftsverwaltungsrecht: div. Städte u. Kommunen in Normenkontrollverfahren gg. Bebauungspläne zu Windkraft- und Handelsvorhaben; Mitteldt. Airport Holding im Verwaltungs- u. Energierecht. Arbeitsrecht: lfd. MDR (auch Medienrecht, aus dem Markt bekannt).