Stuttgart
Stand: 05.09.2022-
Bewertung
Im gesamten Wirtschaftsrecht tätiges Büro mit herausragender Stellung im Stuttgarter Markt. Große Corporate-Praxis mit vielfältigen Spezialisierungen. Langj. Erfahrung in der Beratung von vermögenden Privatpersonen u. Familiengesellschaftern. Enge Verzahnung der Restrukturierungs- u. Compliance-Beratung mit anderen Fachbereichen. Häufig gefragte Immobilien- u. Kartellrechtspraxis; anerkannt auch bei IT, Arbeitsrecht u. Konfliktlösung.
-
Bewertung
Im Stuttgarter Markt eines der unbestritten führenden Büros mit bundesweit renommierten Teams für M&A, Gesellschafts-, Arbeits- u. Kartellrecht. Anerkannte Reputation bei aktienrechtl. Streitigkeiten u. Organhaftung, Compliance, Datenschutz u. Produkthaftung sowie im Schiedsrecht; zudem lfd. hochkomplexe Restrukturierungen.
-
Bewertung
Die nach CMS und Gleiss personell größte Stuttgarter Kanzlei ist insbes. respektiert für ihre Kompetenzen im Gesellschafts- u. Arbeitsrecht sowie für die vergaberechtl. Beratung bei Bau- u. Infrastrukturprojekten. Dank der langj. notariellen Tradition zählt sie zu den regelm. Beratern von gr. Familienunternehmen wie Alfred Ritter. Doch auch internat. strateg. Investoren…
-
Bewertung
Die Praxen der Stuttgarter Kanzlei im Gesellschafts- u. besonders im Kartellrecht genießen bundesw. hohes Ansehen. Große Erfahrung auch in Regulierten Industrien u. im Öffentl. Wirtschaftsrecht.
-
Bewertung
Die Stuttgarter Kanzlei mit Litigation- u. Transaktionskompetenzen profitiert von dem Ausbau des kleineren Frankfurter Büros: Der am Main von Flick Gocke Schaumburg gewechselte Notar schafft schon nach kurzer Zeit gute Synergien mit den Stuttgarter Immobilien- u. Baurechtlern. Die interne Kooperation gelingt ebenfalls zwischen den Stuttgarter Teams, am offensichtlichsten zwischen den…
-
Bewertung
Die 3 Kerndisziplinen der Kanzlei erweisen sich als sehr stabil. Im Schieds-, Gesellschafts- u. Kartellrecht stellten die Partner wiederholt ihre Kompetenz unter Beweis, v.a. bei sehr langj. betreuten Mandaten: So beendeten die Konfliktlöser für Autozulieferer Bosch versch. Prozesse u. Schiedsverfahren mit positivem Ergebnis, während die Corporate-Experten ihre Kontakte zu einer…
-
Bewertung
Mit der ausschl. Fokussierung auf die Beratung von Familien u. deren Unternehmen nimmt HKL weiterhin eine erfolgreiche Sonderrolle ein. Mit ihrer dauerhaften Tätigkeit in vielen Aufsichts- oder Beiräten sind die Partner nicht nur Rechtsberater, sondern stets auch nah an den unternehmer. Entscheidungen. Für rechtl. Themen, die außerhalb des Spektrums Nachfolge…
-
Bewertung
Gut vernetzte Immobilien- u. M&A-Praxen im Stuttgarter Büro, die auch grenzüberschr. Transaktionen begleiten. Versierte Mittelstandsberatung mit Kapitalmarktkompetenz für u.a. Anleihen.
-
Bewertung
Renommierte Stuttgarter Berater für M&A u. Arbeitsrecht sowie langj. aufgebautes Know-how im Vertriebs- u. Handelsrecht, auch bei Streitigkeiten. Eigenes Team für Insolvenzverwaltung. Enge Vernetzung mit gr. mittelständ. Wirtschaftsverbänden.
-
Bewertung
Die Stuttgarter Boutique genießt bundesweites Renommee für die Beratung von Familienunternehmen, v.a. wenn es darum geht, Differenzen in der Unternehmensnachfolge auszuräumen. Zwar profitiert die Kanzlei in erster Linie von der Bekanntheit des Namenspartners Binz, der bspw. als Aufsichtsratsvorsitzender bei Fielmann amtiert u. mit dessen Hilfe Christian Haub seine Tengelmann-Beteiligung ausbaut,…
-
Bewertung
Die MDP-Kanzlei berät gleichermaßen Familienunternehmen, Private-Equity-Investoren u. internat. Strategen u. verbuchte zuletzt Erstmandate u.a. von Carl Zeiss, EnBW Energie u. der schwed. Sigma Technology Group. Dass sie in den vergangenen Jahren ihre Transaktionskompetenz deutl. ausgebaut hat, zeigt sich u.a. an M&A-Mandaten der Porsche Holding u. an einer deutl. höheren Schlagzahl…
-
Bewertung
Die erfahrenen Arbeitsrechtsprofis der Stuttgarter Kanzlei – die u.a. Führungskräfte von Daimler, Leoni u. Knorr-Bremse vertreten – werden für ihre Verlässlichkeit von Mandanten wie Wettbewerbern gleichermaßen gelobt. Die langjährige Vernetzung mit anderen Stuttgarter Spezialkanzleien sorgt im Arbeitsrecht obendrein für einen stetigen Mandatsfluss im prozessualen Bereich. Auch das Öffentl. Wirtschaftsrecht sowie…
-
Bewertung
Nach dem personellen Wachstum der vergangenen Jahre ist das Stuttgarter Team der multidisziplinären Einheit häufiger bei grenzüberschr. Transaktionen zu sehen – für das Familienunternehmen Mosolf genauso wie für die börsennotierte All for One Group. Letztere beriet sie bspw. zur Mehrheitsbeteiligung an SNP Poland. Gut etabliert sind auch die Arbeitsrechts-, Compliance-…
-
Bewertung
Die Stuttgarter Anwalts- und Notarkanzlei genießt insbes. für Nachfolgeregelungen, Transaktionen u. Stiftungsgründungen bei Familiengesellschaften einen guten Ruf. Ebenso zum Kerngeschäft der eingespielten Partnerriege zählt die Vertretung in Gesellschafterstreits u. Organhaftungsprozessen. Auf die HV-Kompetenz von Namenspartner Sigel greifen auch börsennot. Gesellschaften zurück.
-
Bewertung
Das Stuttgarter Team berät gleichermaßen Start-ups, Private-Equity-Häuser, gr. Mittelständler u. Konzerne. Zuletzt konnte es insbes. bei grenzüberschr. Deals überzeugen, wie die erstmaligen Mandatierungen durch einen Dax-Konzern für einen Kauf in Südeuropa sowie von frz. u. brit. Private-Equity-Investoren zeigten. Auch in der Nachfolgeberatung wurde komplexen Transaktionsstrukturen durch eine standortübergreifende Kooperation Rechnung…
-
Bewertung
Die breite, nicht nur auf den Mittelstand ausgelegte Beratungspalette der Kanzlei in ihrem Stuttgarter Stammbüro kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass TSP bundesweit v.a. als versicherungsrechtl. Kanzlei renommiert ist. Die Spezialkenntnisse im Haftungs- u. Versicherungsrecht, insbes. das D&O-Know-how, dominieren die Wahrnehmung im Markt, auch wg. prominenter Mandate in Komplexen wie Wirecard…
-
Bewertung
Die Stuttgarter Sozietät ist für Kompetenzen im Gesundheitsrecht, Glücksspiel- u. Verwaltungsrecht bekannt. Anfang 2022 erweiterte sie dieses Spektrum: Der versierte Quereinsteiger Zwecker, ehem. Mit-GF der Kanzlei SGP Schneider Geiwitz, bringt seine Erfahrung zur Vertretung in Kartell- bzw. Kartellschadensersatzverfahren, aber auch zu Compliance, Unternehmenskooperationen u. Fusionskontrollen ein. Damit bildet er auch…
-
Bewertung
Die Stuttgarter Gesellschaftsrechtler von Heussen sind in namhaften südwestdt. Unternehmen gesetzt als Dauerberater bzw. Koordinatoren für komplexe, häufig grenzüberschr. Fragen. Mit erfahrenen Quereinsteigern im Bau- sowie im Versicherungsrecht stärkte die Kanzlei 2 Rechtsgebiete, die zuletzt einen stetigen Aufwärtstrend vorweisen konnten. Speziell den Versicherungsrechtlern, die Wettbewerber als „sehr gründlich u. fachl.…
-
Bewertung
Die Stuttgarter Kanzlei, die in den vergangenen beiden Jahren die Nachfolgeberatung auch in steuerrechtl. Hinsicht ausgebaut hat, ist v.a. für ihre gesellschaftsrechtl. Umstrukturierungsberatung bekannt sowie die Vertretung in komplexen Gesellschafter- u. Erbstreitigkeiten. Wie bei anderen Corporate-Boutiquen der Stadt zählen familiengeführte Mittelständler u. Family Offices zur Kernklientel. Eine Verbreiterung dieser Mandantenbasis…
-
Bewertung
Der weithin beachtete Auf- u. Ausbau des Stuttgarter Büros seit der Gründung der dauerhaften Präsenz im Jahr 2016 erhielt Anfang des Jahres einen Dämpfer, als der anerkannte Gesellschaftsrechtler Henne die Kanzlei verließ. Während LA diese Lücke zunächst mit anderen Partnern auch aus München schließt, kompensierte sie weitere Abgänge im Immobilien-…
-
Bewertung
Die Anwalts- u. Notarkanzlei mit Standorten in Stuttgart u. Tuttlingen ist bekannt für ihre erbrechtl. Kompetenz, die Strukturierung von Vermögens- u. Unternehmensnachfolgen, aber auch die klass. Mittelstandsberatung. Neben der gesellschafts-, handels- u. arbeitsrechtl. Beratung, die von div. Insolvenzverwaltern u. Medizintechnikunternehmen aus dem weiteren Umkreis genutzt wird, wird auch ihre M&A-Kompetenz…
-
Bewertung
Im Stuttgarter Büro der MDP-Kanzlei liegt der Fokus auf interdisziplinärer Transaktionsarbeit, die häufig Bezüge zum Außenwirtschaftsrecht aufweist (China-Desk).
Bemerkung: Die Auswahl von Kanzleien und Personen in Rankings und tabellarischen Übersichten ist das Ergebnis umfangreicher Recherchen der JUVE-Redaktion. Sie ist in 2erlei Hinsicht subjektiv: Die Aussagen der befragten Quellen sind subjektiv u. spiegeln deren Erfahrungen u. Einschätzungen. Die JUVE-Redaktion wiederum analysiert die Rechercheergebnisse unter Einbeziehung ihrer eigenen Marktkenntnis. Der JUVE Verlag beabsichtigt keine allgemeingültige oder objektiv nachprüfbare Bewertung. Es ist möglich, dass eine andere Recherchemethode zu anderen Ergebnissen führt. Innerhalb einzelner Gruppen in Rankings und tabellarischen Übersichten sind Kanzleien und Personen alphabetisch sortiert.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen