CBH Rechtsanwälte
Köln
Bewertung
Die planungsrechtl. Praxis aus Köln zählt seit Jahren zu den ersten Adressen im Rheinland, wenn es um infrastrukturelle u. städtebaul. Projekte geht. Bei Ersteren knüpft sie an die verg. Jahre an, indem sie bei versch. trassengebundenen Projekten Mandatsbeziehungen festigt: Mandanten wie Creos wenden sich häufig mit weiteren Aufträgen an die Praxis. Neben Energieunternehmen setzen auch andere Planungsträger bei Infrastrukturprojekten auf das planungsrechtl. Know-how der Anwälte – so etwa die Stadt Düsseldorf, die den renommierten Praxisleiter
Stärken
Hohe Kompetenz bei städtebaul. Vorhaben u. Infrastrukturprojekten; enge Vernetzung mit dem Baurecht.
Oft empfohlen
Team
7 Eq.-Partner, 1 Sal.-Partner, 1 Counsel, 8 Associates, 2 of Counsel
Schwerpunkte
Öffentl. Baurecht. Infrastrukturprojekte, Projektentwicklungen (inkl. Planfeststellungsverf.) u. Umweltrecht (Immissionen, Altlasten, Abfall, Wasserrecht, Bodenschutz). Zudem Vergabe-, Beihilfe-, Energierecht sowie Verfassungs- u. Verwaltungsrecht.
Mandate
Stadt Dormagen bei der Überplanung eines ehem. Industrieareals der RWE Power; Bezirksregierung D’dorf im Projektmanagement für das ENLAG; Bezirksregierung D’dorf lfd. bei Abwehr Klage gg. Planfeststellungsbeschluss U81; CG Elementum bei B-Plan für Projektentwicklung eines innerstädt. Grundstücksareals; BPD Immobilienentwicklung zu B-Plan für ein Wohnquartier u. städtebaul. Vertrag; Creos Dtl. zu Sanierung u. Erneuerung Gasleitungsnetz; Deutsche Reihenhaus bei Planung eines gr. Wohnbauprojekts; Garbe Immobilien Projekte zu Revitalisierung eines Bürohochhauses; Viva West zu Heilung eines B-Plans für mehr als 100 Wohneinheiten; lfd.: Corpus Sireo, Bonova, Deges.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen