DLA Piper
Stand: 05.09.2022Köln
Bewertung
Die Vergaberechtspraxis genießt im Markt v.a. für die Beratung von ÖPP-Projekten ein hohes Renommee. Gerade im Verkehrssektor ist das Team oft gefragt, wie eine Vielzahl von Projekten in den Bereichen Häfen, Werften u. Luftfahrt belegt. DLA ist dabei überw. auf Bieterseite tätig. Wie im Verkehrs- gelingt es auch im IT-Sektor, die Vergabepraxis eng mit Stärken der Gesamtkanzlei zu vernetzen. Ein Bsp. bildet die Beratung von SAP zur Beteiligung am Projekt Sovereign Cloud, wo gemeinsam mit den Öffentl.-, Kartell-, Datenschutzrechtlern ein fachübergr. Team berät. Zudem kamen teils neue Mandanten auf das Team zu – teils ging es darum, dass Mandanten der IT-Praxis sich vermehrt an IT-Ausschreibungen für Digitalisierungsprojekte beteiligen. Das Team um den erfahrenen Partner
Oft empfohlen
Team
1 Partner, 1 Counsel, 4 Associates
Schwerpunkte
IT, ÖPP, Verkehr, Gesundheit. Eine Besonderheit ist die Begleitung bei Preisprüfungen.
Mandate
Ausschreibungsbegleitung: dt. Binnenhafen zu Ausbau von Umschlaganlage u. Ausschreibungspflichten; Infrastrukturbetreiber lfd. konzessionsvertragl. u. zu ÖPP-Themen. Bietervertretung: SAP zu Beteiligung an souveräner Cloud-Plattform für Dtl.; regelm. Atos; gemeinnütz. Anbieter, u.a. um Monitorlieferung u. Berücksichtigung von umsatzsteuerl. Privilegierung bei Angebotswertung; IT-Anbieter in 2 NP-Verf. um Angebotswertungen; internat. IT-Anbieter zu Beschaffung im Rahmen von SPNV-Digitalisierung; Medizintechnikunternehmen um Hochtechnologiebeschaffung durch Klinik-Einkaufsgemeinschaft.