FPS Fritze Wicke Seelig
Frankfurt, Berlin, Düsseldorf
Bewertung
Die Vergabepraxis ist im Markt renommiert für die Beratung von hochvol. Bauvergaben, bei denen die Anwälte häufig mit den Baurechtlern zusammenarbeiten. Daneben hat sich die Beratung zu IT-Projekten als weiterer fester Bestandteil der Praxis etabliert. So vertrauen auf diesem Feld versch. Hersteller digitaler Medizinprodukte u. E-Health-Dienstleister, aber auch Verkehrsunternehmen der Praxis. In diesen Mandaten erweist sich wiederum die gute Verzahnung mit den IT-Rechtlern als gewinnbringend für die Mandanten. Zum soliden Mandantenstamm zählen einige öffentl. Auftraggeber in Berlin, v.a. aber im Rhein-Main-Gebiet. Während das Team noch vor wenigen Jahren überw. auf kommunaler Ebene beriet, ziehen mittlerw. mehr Mandanten auf Landes- u. Bundesebene FPS hinzu. So stand die Praxis etwa der Wirtschafts- u. Infrastrukturbank Hessen wie auch der Finanzagentur des Bundes bei der Beraterauswahl zur Umsetzung der Stabilisierungsmaßnahmen des Wirtschaftsstabilisierungsfonds zur Seite. Zunehmend bezieht das Team auch Legal-Tech-Anwendungen mit ein, womit sie einigen Wettbewerbern einen Schritt voraus ist. Bspw. entwickelte FPS einen Chatbot speziell zu vergaberechtl. Fragen für Start-ups.
Stärken
Hervorragend vernetzte Baurechtspraxis, langj. Erfahrung bei IT-Vergaben.
Oft empfohlen
Team
2 Eq.-Partner, 2 Sal.-Partner, 1 Associate
Schwerpunkte
Bau, IT, Verkehr, Energie, Verteidigung/Sicherheitstechnologie.
Mandate
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen