SKW Schwarz

Stand: 05.09.2022

Berlin

Bewertung

Die Berliner Vergaberechtspraxis mit ihrem exzellenten Ruf für Rettungsdienstvergaben ist auch bei den aktuell vermehrten Ausschreibungen von Telenotarztdiensten gefragt. Das Team nutzt dabei die eigene Erfahrung u. die enge Vernetzung mit der anerkannten SKW-Praxis im IT- u. Datenschutz. Die Praxis ist sowohl aufseiten des Roten Kreuzes als auch für Landkreise u. andere öffentl. Auftraggeber in mehreren Bundesländern regelm. tätig. Ein Bsp. ist die Beratung von div. DRK-Unterorganisationen. Doch wie die Mandatsliste zeigt, ist das Team in einem breiteren vergabe- u. förderrechtl. Spektrum gefragt, so bei Catering, Corona-Maßnahmen oder Konzessionen.

Stärken

Rettungsdienst- u. IT-Vergaben.

Oft empfohlen

René Kieselmann

Team

2 Eq.-Partner, 2 Counsel, 2 Associates

Schwerpunkte

Branchenwissen im Rettungsdienstwesen, Zivil- u. Katastrophenschutz, integrierte Schnittstellenberatung mit Vertrags- u. IT-Rechtlern.

Mandate

Ausschreibungsbegleitung: Zweckverband Rettungsdienst u. Feuerwehralarmierung Saar, u.a. zu telenotärztl. Infrastruktur; DRK/Landesverband Berlin zu Corona-Impfzentren; DRK/Kreisverband Uelzen zu Entgeltvereinbarung für Rettungsdienst; Infrastrukturbetreiber zu Sicherheitsdienstleistungen; Förderbank zu IT-Beschaffung; Klinikkonzern zu Software; Landkreis Oberspreewald-Lausitz zu Rettungsdienst, inkl. gepl. Kommunalisierung; lfd.: div. weitere DRK-Unterorganisationen, Lübesse Energie. Bietervertretung: IQ Medworks zu Telenotarztleistungen u. Gesundheits-IT; Bayer. Rotes Kreuz, u.a. zu Telenotarztsystem; Schifffahrtsterminalbetreiber zu Konzessionsvergabe u. Ausschreibungsdesign; AWO Berlin-Mitte um Flüchtlingshilfe, inkl. NP-Verf.; Mobilfunkanbieter um Digitalfunkleistung; lfd.: Luna Restaurant/Schulcatering, Medical Trials Analysis, SAVD Videodolmetschen, SSE Software, Textilkontor W. Seidensticker.