Watson Farley & Williams
Stand: 05.09.2022München
Bewertung
Die Kanzlei baut seit ein paar Jahren eine öffentl.-rechtl. Praxis auf u. hat bei der Beratung zu Vergaben inzw. eine beachtl. Präsenz. Ein Akzent liegt auf der Beratung im Zshg. mit Infrastruktur- u. Digitalisierungsprojekten, wobei das Team sowohl ausschreibende Stellen als auch die Bieterseite vertritt. IT-Ausschreibungen von Kliniken u. Breitbandprojekte bilden nur einen Ausschnitt aus dem Tätigkeitsfeld. Bei der Begleitung von Abellio im Zshg. mit der Fortführung von Verträgen nach der Insolvenz zeigte sich zudem die Vernetzung mit Spezialisten für Infrastrukturfinanzierung aus dem HHer Büro.
Oft empfohlen
Team
1 Partner, 4 Associates, 1 of Counsel
Schwerpunkte
Begleitung von Vergaben im Infrastruktur- und Digitalisierungszusammenhang. Erfahrene Teams für Energieprojekte.
Mandate
Ausschreibungsbegleitung: Aufgabenträger zu Schnellladeinfrastruktur; bayer. Ministerium zu Leasingmodell für Mitarbeiterfahrräder, inkl. Vergabedesign; Behandlungszentrum Aschau zu IT-Vergaben; Stadtwerk zu Breitbandausbau, inkl. Finanzierungsmöglichkeiten u. Nachnutzung von Industriegelände; Fernwärme Hohenmölsen-Webau zu Gasleitung für Wasserstoffprojekt; Pullach im Isartal zu IT für Schulen; Kliniken Südostbayern zu Personalmanagementsoftware; Klinikum Passau umf. zu Beschaffungen. Bietervertretung: DeRZ zu Rechenzentrum der Uni Gießen; Alcatel Lucent, u.a. zu WLAN für Schulen; Eurofiber zu Zugangsnetz für BOSnet in Bayern; Vodafone zu Glasfaserausbau im Rhein-Lahn-Kreis; Jonas Better Place zu Sozialdienstleistungen, inkl. NP-Verf. (VK Berlin); Abellio Transport/NS Groep vergabe- u. beihilferechtl. im Zshg. mit Fortführung von Verkehrsverträgen nach Insolvenz.