Versicherungsvertragsrecht: Prozessvertretung und Beratung
Stand: 05.09.2022Versicherungsrecht: Prozesse
-
Bewertung
Die Kanzlei behauptet ihre Position an der Marktspitze seit Jahren souverän. Wettbewerber loben ihre „Top-Qualität“ u. „gute Vernetzung“, während Mandanten neben der Qualität auch die Kundenorientierung u. die schnellen Rückmeldezeiten hervorheben. Inhaltl. deckt das Team die gesamte Themenpalette ab u. ist entspr. regelm. dabei, wenn sich Massenphänomene entwickeln, wie etwa…
-
Bewertung
Die Versicherungspraxis hat ihren Platz an der Marktspitze souverän behauptet u. ihr Ziel, sich zur Rundumberaterin zu entwickeln, weitgehend erreicht. Das liegt u.a. an der raschen auch internat. Integration des im Vorjahr hinzugekommenen Münchner Teams, das neben Corporate-Beratung insbes. W&I-Fälle abdeckt. Strateg. trifft Clyde auch weiter ihre Personalentscheidungen: So besetzt…
-
Bewertung
Die Versicherungspraxis ist insbes. als Spezialistin für D&O-Fälle hoch angesehen. Gerade dabei zeigt sich auch immer wieder, wie gut die Zusammenarbeit etwa mit Steuer-, Straf- u. Gesellschaftsrechtlern sowie den Restrukturierern funktioniert. Ein weiteres Merkmal ist der häufige internat. Bezug, insbes. nach GB oder in die USA. Grenzüberschr. Kooperation war…
-
Bewertung
Im Kontext von D&O- u. E&O-Versicherungen ist die Kanzlei in allen Rollen sehr erfahren u. entspr. gefragt. Regelm. ist sie in großvol., oft prominenten Verfahren zu sehen, sei es als Monitoring oder Defence Counsel oder deckungsrechtlich. Immer wieder bearbeiten die Anwälte dabei, wie bei Wirecard, Mandate mit Insolvenzbezug. Darunter ist…
-
Bewertung
Die Kölner Kernpraxis ist v.a. dann gefragt, wenn es um komplexes Monitoring, etwa für den Exzedentenversicherer bei Wirecard, u. die Gestaltung u. Überprüfung von Versicherungsprodukten geht. Anders als bei Wettbewerbern ist die Haftpflichtabwehr hingegen häufiger in der Konfliktlösungspraxis angesiedelt, unterstützt durch Kölner Know-how, während das HHer Büro sich Versicherungsthemen im…
-
Bewertung
Die versicherungsrechtl. Praxis deckt insbes. von Köln u. München aus eine breites themat. Spektrum ab. Ähnl. breit ist das Mandantenportfolio, das in- u. ausl. (Rück-)Versicherer ebenso einschließt wie immer wieder Versicherungsnehmer. Letztere stehen etwa bei Auseinandersetzungen um coronabedingte Betriebsschließungen im Fokus. Hier gehört HKLW zu den Kanzleien, die auch nach…
-
Bewertung
Eingebettet in die Konfliktlösungspraxis engagiert sich das versicherungsrechtl. Team auch aufseiten der Versicherungsnehmer. Hoch angesehen ist seit Langem etwa die Kompetenz bei D&O-Fällen – vor allem hier auch versicherungsseitig – u. bei Produkthaftung. Mandanten, darunter auch vereinzelt betroffene Organe selbst, kommen dabei entspr. der Ausrichtung der Gesamtkanzlei überw. aus der…
-
Bewertung
Die HHer Kanzlei untermauert bei aktuellen Fragen ihren exzellenten Ruf im See- u. Transportbereich: So beriet sie gleich mehrere Versicherer im Zshg. mit den gerade auch im Seeverkehr gestörten Lieferketten, ein Thema, das erst allmähl. Fahrt aufnimmt. Grund für das Vertrauen, das Mandanten in sie setzen, sind neben der…
-
Bewertung
Ein Kennzeichen der versicherungsrechtl. Praxis ist die enge Kooperation mit anderen Fachbereichen u. ww. Standorten der Kanzlei. Regelm. behandeln Mandate grenzüberschr. Sachverhalte, die das in die Konfliktlösungspraxis eingebettete Team sowohl für (Rück-)Versicherer als auch Versicherungsnehmer klärt. Das gilt beim weiterhin virulenten Thema Betriebsausfall ebenso wie etwa bei Kreditversicherungen u. anderen…
-
Bewertung
Die Versicherungsboutique steht regelm. an der Seite von Versicherungsnehmern u. erntet von diesen viel Lob. Entspr. intensiv nachgefragt waren die Anwälte bei ihren Paradedisziplinen von Konzernen u. vom Mittelstand. Dazu gehören großvol. Schadenfälle aus dem Anlagenbau u. D&O-Verfahren, aber auch die strateg. Beratung. Letzteres fordert auch die ergänzenden Kompetenzen der…
-
Bewertung
Kernkompetenz der versicherungsrechtl. Praxis ist die Beratung zu Managerhaftung u. die Abwehr von Haftungsansprüchen gg. StB- u. WP-Gesellschaften. Dabei ist sie auf keine Beteiligtenseite festgelegt u. verfügt über ein entspr. breites Erfahrungsspektrum bei streitigen Auseinandersetzungen u. in der Beratung. Mit der Aufstellung der Gesamtkanzlei korrespondierend ist das Team, das zur…
-
Bewertung
Kaum eine andere Kanzlei wird so stark mit einem spezif. Tätigkeitsfeld assoziiert wie Eick: die Beratung u. Vertretung auf kommunaler Ebene – sei es für den KSA, sei es für andere Versicherer. Entspr. umfangr. ist die Erfahrung mit (Amts-)Haftpflichtfällen jeglicher Couleur. Dazu gehören Mandate aus dem Medizinbereich, bei denen ein…
-
Bewertung
Die Kölner Versicherungsboutique überzeugt weiterhin v.a. mit ihrer Spezialisierung im D&O-Segment. Nicht nur dabei ist sie immer wieder von verschiedenen Versicherern bei Fällen mit Insolvenzbezug gefragt. Unabh. davon entwickeln sich Mandate rund um Prospekthaftung u. Vertrauensschäden zu veritablen Tätigkeitsfeldern. Auffällig ist die gute internat. Vernetzung, die den Anwälten immer wieder…
-
Bewertung
Die versicherungsrechtl. Praxis in Köln zählt v.a. für D&O- u. Managerhaftungsfälle seit Langem zu den etablierten Adressen. Dazu steuert insbes. Laschet in Personalunion gesellschaftsrechtl. Erfahrung bei. Kaum weniger intensiv ist das Engagement bei der Schadensregulierung bei oft großvol. Bauprojekten u. bei (internat.) Produkthaftung, wo das Team bei Versicherern ebenso gefragt…
-
Bewertung
Die Versicherungsrechtsboutique behauptet ihre Position u. zeigt sich nur wenige Jahre nach dem Start mit der Eröffnung eines Büros in München expansiv. V.a. Namenspartner Segger genießt einen hervorragenden Ruf. Er unterhält enge Verbindungen in die Versicherungswirtschaft, aber auch gute Kontakte zu anderen Kanzleien im In- u. Ausland. Letzteres erlaubt nicht…
-
Bewertung
Das Beratungsangebot der Praxis ist breit gefächert, doch lässt sich dank Dauermandantin Provinzial u. der Arbeit für den KSA eine gewisse Affinität zu Sparkassen nicht leugnen. Weitere Schwerpunkte der weit überw. auf Versicherungsseite tätigen Anwälte liegen im Vertrieb u. bei Rückversicherungsfragen. Bei Letzteren sind auch nach dem BGH-Urteil durchaus noch…
-
Bewertung
Aus der versicherungsseitigen D&O-Beratung ist die Kanzlei nicht wegzudenken. An relevanten u. großvol. Fällen ist sie in aller Regel beteiligt, ggf. im Schulterschluss mit den Finanzrechtsspezialisten der Kanzlei. Eher untyp. Fallkonstellationen, sei es das Vorgehen gg. Aufsichtsräte oder Vorwürfe mit steuerl. Hintergrund, stehen dabei ebenso auf der Agenda wie Mandate…
-
Bewertung
Die Stuttgarter Versicherungspraxis ist v.a. im südwestdt. Markt sehr gut vernetzt u. vertritt div. Versicherer lfd. zu Deckungs- u. Regressfällen um Großschäden, Produkthaftung, Freiberuflerhaftung u. D&O. Bei Bedarf kooperieren die Versicherungsexperten dabei eng mit den Strafrechtlern. Gut positioniert ist die Kanzlei auch bei Gebietskörperschaften, denen sie zwar primär im klass.…
-
Bewertung
Die HHer Kanzlei ist im norddt. Markt fest etabliert u. sehr gut in der Versicherungswirtschaft vernetzt. Konsequent vertritt sie in Streitigkeiten die Versichererseite, wobei Lebens-, Unfall- u. Krankenversicherung im Fokus stehen. Entspr. inhaltl. sinnvoll ist ergänzende Erfahrung im Medizinrecht. Immer wieder streitet das Team v.a. gg. Verbraucherschützer, auch um grds.…
-
Bewertung
Die Frankfurter Kanzlei engagiert sich v.a. in der Vertretung von Berufsträgern, insbes. Steuerberatern, in Haftungsfällen. In derartigen Fällen wird sie auch von einer Reihe von Versicherungen empfohlen, nicht zuletzt aufgr. des insges. breiten Prozessführungs-Know-hows u. der steuer- u. gesellschaftsrechtl. Kompetenz. Die Haftungskonstellationen sind vielfältig u. oft komplex, etwa bei Klagen…
-
Bewertung
Die versicherungsrechtl. Beratung der Regensburger Kanzlei überzeugt mit einer intimen Branchenkenntnis, für die neben dem Namenspartner auch die beiden of Counsel stehen. Profiliert ist das Team aber insbes. bei der Beratung von Verbänden u. Wohlfahrtsorganisationen, denen sie in ganz unterschiedl. Szenarien mit Versicherungsbezug zur Seite steht. Zur breiten Aufstellung gehört…
-
Bewertung
Die Stärken des Kölner Versicherungsteams sind komplexe D&O-Fälle u. die Haftung im Umfeld von Steuerberatung u. Wirtschaftsprüfung. Dabei sind die versicherungsrechtl. Kompetenzen eng, teils in Personalunion, mit denen im Steuer- u. Gesellschaftsrecht verknüpft. Auf diesen Feldern bestehen wiederum gute Kontakte zu Unternehmern. Bei D&O-Fällen aus dem Bankenumfeld kooperieren die Anwälte…
Versicherungsrecht: Produktberatung
-
Bewertung
Die Kanzlei behauptet ihre Position an der Marktspitze seit Jahren souverän. Wettbewerber loben ihre „Top-Qualität“ u. „gute Vernetzung“, während Mandanten neben der Qualität auch die Kundenorientierung u. die schnellen Rückmeldezeiten hervorheben. Inhaltl. deckt das Team die gesamte Themenpalette ab u. ist entspr. regelm. dabei, wenn sich Massenphänomene entwickeln, wie etwa…
-
Bewertung
Die Kölner Kernpraxis ist v.a. dann gefragt, wenn es um komplexes Monitoring, etwa für den Exzedentenversicherer bei Wirecard, u. die Gestaltung u. Überprüfung von Versicherungsprodukten geht. Anders als bei Wettbewerbern ist die Haftpflichtabwehr hingegen häufiger in der Konfliktlösungspraxis angesiedelt, unterstützt durch Kölner Know-how, während das HHer Büro sich Versicherungsthemen im…
-
Bewertung
Die Versicherungspraxis ist insbes. als Spezialistin für D&O-Fälle hoch angesehen. Gerade dabei zeigt sich auch immer wieder, wie gut die Zusammenarbeit etwa mit Steuer-, Straf- u. Gesellschaftsrechtlern sowie den Restrukturierern funktioniert. Ein weiteres Merkmal ist der häufige internat. Bezug, insbes. nach GB oder in die USA. Grenzüberschr. Kooperation war…
-
Bewertung
Die Versicherungspraxis hat ihren Platz an der Marktspitze souverän behauptet u. ihr Ziel, sich zur Rundumberaterin zu entwickeln, weitgehend erreicht. Das liegt u.a. an der raschen auch internat. Integration des im Vorjahr hinzugekommenen Münchner Teams, das neben Corporate-Beratung insbes. W&I-Fälle abdeckt. Strateg. trifft Clyde auch weiter ihre Personalentscheidungen: So besetzt…
-
Bewertung
Ein Kennzeichen der versicherungsrechtl. Praxis ist die enge Kooperation mit anderen Fachbereichen u. ww. Standorten der Kanzlei. Regelm. behandeln Mandate grenzüberschr. Sachverhalte, die das in die Konfliktlösungspraxis eingebettete Team sowohl für (Rück-)Versicherer als auch Versicherungsnehmer klärt. Das gilt beim weiterhin virulenten Thema Betriebsausfall ebenso wie etwa bei Kreditversicherungen u. anderen…
-
Bewertung
Die versicherungsrechtl. Praxis deckt insbes. von Köln u. München aus eine breites themat. Spektrum ab. Ähnl. breit ist das Mandantenportfolio, das in- u. ausl. (Rück-)Versicherer ebenso einschließt wie immer wieder Versicherungsnehmer. Letztere stehen etwa bei Auseinandersetzungen um coronabedingte Betriebsschließungen im Fokus. Hier gehört HKLW zu den Kanzleien, die auch nach…
-
Bewertung
Das Beratungsangebot der Praxis ist breit gefächert, doch lässt sich dank Dauermandantin Provinzial u. der Arbeit für den KSA eine gewisse Affinität zu Sparkassen nicht leugnen. Weitere Schwerpunkte der weit überw. auf Versicherungsseite tätigen Anwälte liegen im Vertrieb u. bei Rückversicherungsfragen. Bei Letzteren sind auch nach dem BGH-Urteil durchaus noch…
D&O-Beratung
-
Oft empfohlen
Bastian Finkel ,Björn Seitz -
Oft empfohlen
Dr. Henning Schaloske -
Oft empfohlen
Dr. Thomas Gädtke -
Oft empfohlen
Björn Fiedler -
Oft empfohlen
Prof. Dr. Tobias Lenz -
Oft empfohlen
Dr. Oliver Sieg -
Oft empfohlen
Prof. Dr. Roderich Thümmel
Bemerkung: Die Auswahl von Kanzleien und Personen in Rankings und tabellarischen Übersichten ist das Ergebnis umfangreicher Recherchen der JUVE-Redaktion. Sie ist in 2erlei Hinsicht subjektiv: Die Aussagen der befragten Quellen sind subjektiv u. spiegeln deren Erfahrungen u. Einschätzungen. Die JUVE-Redaktion wiederum analysiert die Rechercheergebnisse unter Einbeziehung ihrer eigenen Marktkenntnis. Der JUVE Verlag beabsichtigt keine allgemeingültige oder objektiv nachprüfbare Bewertung. Es ist möglich, dass eine andere Recherchemethode zu anderen Ergebnissen führt. Innerhalb einzelner Gruppen in Rankings und tabellarischen Übersichten sind Kanzleien und Personen alphabetisch sortiert.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen