White & Case

Stand: 05.09.2022

Berlin, Frankfurt

Bewertung

Ein Kennzeichen der versicherungsrechtl. Praxis ist die enge Kooperation mit anderen Fachbereichen u. ww. Standorten der Kanzlei. Regelm. behandeln Mandate grenzüberschr. Sachverhalte, die das in die Konfliktlösungspraxis eingebettete Team sowohl für (Rück-)Versicherer als auch Versicherungsnehmer klärt. Das gilt beim weiterhin virulenten Thema Betriebsausfall ebenso wie etwa bei Kreditversicherungen u. anderen globalen Versicherungsstrukturen. In der Managerhaftung erregen v.a. die Mandate Aufmerksamkeit, die aus der Insolvenzpraxis heraus entstehen, darunter Großinsolvenzen wie German Pellets. Darauf beschränkt sich die Tätigkeit auf diesem Feld aber nicht. Beim Thema Cybersicherheit ist W&C primär als Beraterin von Unternehmen gefragt, die ihre Sicherheitsarchitektur optimieren wollen. Die insges. enge Einbindung des kleinen Teams in die Gesamtkanzlei entspricht der Kanzleistrategie u. bringt immer wieder hochkomplexe Mandate, sorgt aber zugleich dafür, dass die Partner zwar anerkannt sind, das Profil des Teams jedoch eher diffus bleibt.

Stärken

Kanzleiinterne Synergien mit Prozesspraxis (Konfliktlösung), Bankrecht u. -aufsicht u. M&A.

Oft empfohlen

Christian Wirth („inhaltl. sehr gut u. umgänglich, beauftrage ich immer wahnsinnig gern“, Mandant; „harter, aber immer fairer Verhandler“, Wettbewerber), Sara Vanetta („sehr kompetent, Rising Star“, Wettbewerber)

Team

3 Eq.-Partner, 1 Associate (Kernteam)

Schwerpunkte

Erfahrung in Betrugsfällen u. bei Großschäden, Kreditausfall- u. Betriebsunterbrechungsversicherung. Daneben gutachterl. tätig, v.a. in rechtl. Grundsatzfragen. Für Industriemandanten Entwicklung von Versicherungsschutzkonzepten. Enge Zusammenarbeit mit W&C-Büros in CEE-Region, in Bankenfällen auch mit New York.

Mandate

Sachversicherung: Allianz bei ww. Durchsetzung von Ansprüchen aus Betriebsschließungs- u. Veranstaltungsausfallversicherung gg. div. Retrozessionäre. Produktberatung: Schweizer Krankenversicherer zu grenzüberschr. Fragen des Versicherungsvertragsrechts.