Wilhelm
Düsseldorf
Bewertung
Die Düsseldorfer Versicherungsboutique ist so klar wie nur wenige Wettbewerber an der Seite von Versicherungsnehmern positioniert. Die Kanzlei profitierte von der frühzeitigen Besetzung des Megathemas Betriebsschließungsversicherung u. verzeichnete so im Verlauf der Corona-Pandemie vermehrt Anfragen v.a. aus der Gastro- u. Hotelbranche. Daneben gelang es dem Team, das klass. Industriegeschäft nicht aus dem Fokus zu verlieren. Hier bilden trad. Schadensfälle im Zshg. mit Kraftwerken oder Großanlagen einen wichtigen Teil der Arbeit. Dazu setzten die Anwälte bei der Gestaltung von Gruppenversicherungsmodellen verstärkt Akzente. Dass die Kanzlei im streitigen Bereich gut aufgestellt ist, zeigt u.a. ihre Einbindung in den Prozess Eileen Funke als Witwe des ehem. HRE-Vorstands Georg Funke bei Abwehr von Organhaftungsansprüchen im Hypo-Real-Estate-KapMuG-Verfahren. Auf die starke Nachfrage reagierte die Kanzlei mit einem deutl. Wachstum auf Associate-Ebene.
Stärken
Versicherungsspezif. u. D&O-Beratung von Industriemandanten.
Oft empfohlen
Team
3 Eq.-Partner, 11 Associates, 2 of Counsel
Schwerpunkte
Bei Prozessen v.a. D&O-, Industrie-, Bau- u. Sachversicherung. Daneben Stärken bei Produkthaftpflicht. Aufsichtsrechtl. u. krisenbedingte Beratung. Integrierte strafrechtl. Beratung. Tätig für Banken, öffentl. Hand, mittelständ. Unternehmen u. Verbände. Internat. Kooperation mit div. europ. Kanzleien u. US-Kanzlei Clausen Miller.
Mandate Haftpflicht
Baukonzern zu Großschaden aus Tunnelprojekt (3-stell. Mio-€-Betrag); Rückversicherer zu Deckungsfragen in den USA (€2-Mrd-Vermögensschaden); Bauunternehmen zu Forderungen wg. fehlerhafter Steuerberatung bei Unternehmenskauf; Pharmakonzern zu Produkthaftpflichtfragen im Zshg. mit Sammelklagen in den USA.