Clifford Chance
Stand: 05.09.2022Düsseldorf, Frankfurt, München
Bewertung
Im Vertriebsrecht setzt die Kanzlei ähnl. wie DLA u. Baker McKenzie auf die umf. u. fachübergr. Beratung gr. Projekte in ausgewählten Branchen, häufig im Zshg. mit komplexen M&A-Transaktionen. Bes. aktiv ist die Praxis für Mandanten aus dem Gesundheitssektor. Branchengrößen wie Pfizer vertrauen seit Jahren auf das vertriebsrechtl. u. regulator. Know-how des Teams um den D’dorfer Partner
Stärken
Vertriebskartellrecht; Branchen-Know-how im Gesundheitssektor, Lifescience, Energie.
Oft empfohlen
Team
9 Partner, 3 Counsel, 12 Associates, 1 of Counsel
Schwerpunkte
Industrieorientierte Beratung, vertriebskartellrechtl. Fragen bei der Gestaltung selektiver Vertriebssysteme; Beratung zu E-Commerce, Lizenz-, Direkt- u. Strukturvertrieb, meist im Hinblick auf branchenspezif. regulator. Vorgaben, zunehmend auch Datenschutz. Ausgeprägte Schnittstelle zu Kartellrecht, Gesundheitswesen u. Compliance. Prozessführung, u.a. bei Haftungsfragen u. Ausgleichsansprüchen, auch Schiedsverfahren.
Mandate
Vertriebssysteme: Real zu neuen Einkaufs-, Liefer-, u. Vertriebsstrukturen im Zshg. mit Ausgründungen u. Übertragung an Wettbewerber; Cinven zu neuen Vertriebskanälen im Zshg. mit Kauf von Bayer Environmental Science; Medizinprodukteherstellers beim ww. Vertrieb einer Robotiklösung; Internetunternehmen, Einzelhändler u. Maschinenbauer zu ESG u. Compliance in der Lieferkette; div. Unternehmen aus Gesundheits-, Konsumgüter- u. Finanzsektor zu Vertrieb von Cannabis-basierten Produkten; Anbieter von Lebensmittelinhaltsstoffen zur Restrukturierung der Vertriebssysteme in 120 Ländern. Lfd.: Pfizer, Roche.
- Wöchentliche Einblicke
- Ausführliche Rankings
- Analysen