Langrock Voß & Soyka
Stand: 05.09.2022Hamburg
-
Wirtschaftsstrafrecht: Individualverteidigung
-
Wirtschaftsstrafrecht: Beratung von Unternehmen
-
Steuerstrafrecht
Bewertung
Die Hamburger Boutique genießt v.a in der Individualverteidigung, mittlerw. aber auch in der Unternehmensverteidigung u. im Steuerstrafrecht einen guten Ruf u. gilt bei Wettbewerbern als „kompetent u. kollegial“. Im Wirtschaftsstrafrecht war sie zuletzt u.a. in Verf. tätig, die den Norden der Republik beschäftigten, wie etwa das Rolling-Stones-Verf. oder auch im Prozess gg. einen Reeder wg. illegaler Abfallverbringung. Aber auch im VW-Prozess zeigt sie Flagge, ebenso bei Cum-Ex aufseiten der Finanzinstitute. Das Steuerstrafrecht ist es auch, das LVS zuletzt erneut ausbauen konnte, bspw. wandten sich vermehrt Individuen wegen Selbstanzeigen an die Kanzlei. Ein Bereich, mit dem sich die Boutique vom Markt der Steuerstrafrechtler abhebt, ist das Revisionsrecht, für das Partner
Stärken
Gute Positionierung bei Zivilkanzleien.
Oft empfohlen
Team
3 Eq.-Partner, 2 Associates
Schwerpunkte
Individualverteidigung. Themat. breites Spektrum, inkl. Steuerstrafrecht, Compliance-Mandaten u. Revisionen.
Mandate
Individuen: Bankmitarbeiter im Cum-Ex-Komplex; Beschuldigter der Maple Bank im Cum-Ex-Komplex; Beschuldigter im Rolling-Stones-Verf. (LG Hamburg); Ex-GF einer Onlineplattform wg. Umsatzsteuerhinterziehung; VW-Mitarbeiter wg. bandenmäßigen Betrugs (LG Braunschweig); Ärzte wg. Beihilfe zur besonders schweren Untreue u. wg. Datenschutzverstößen; Reeder wg. illegaler Abfallverbringung. Unternehmen: dt. Kapitalgesellschaft wg. Umsatzsteuerkarussell; Medizinproduktehersteller wg. Nichtabführung von Umsatzsteuer; Modeuntern. wg. Beschaffung von Produkten in China.