Rettenmaier
Stand: 05.09.2022Frankfurt
Bewertung
Die Frankfurter Wirtschaftsstrafrechtskanzlei hat sich v.a. in der Individualverteidigung fest etabliert u. ist erneut personell gewachsen. Zwar ist die Zahl der beratenen Unternehmen bei schon länger etablierten Boutiquen deutl. größer, doch erweitert sich das Portfolio allmählich. Zugenommen haben auch Mandate mit internat. Bezug, die das internat. Netzwerk der Kanzlei wachsen lassen. Beachtl. ist aber v.a. die hohe Akzeptanz, die der Namenspartner in Vorstandsetagen insbes. im Finanzsektor genießt. Dies, verbunden mit prozessualer Erfahrung, dürfte das Team gerade mit Blick auf die Anklagefreudigkeit der Ermittlungsbehörden auch weiter zu einer gefragten Adresse machen.
Stärken
Individualverteidigung.
Oft empfohlen
Team
2 Eq.-Partner, 2 Sal.-Partner, 2 Associates
Schwerpunkte
Verteidigung von Individuen, auch Beratung u. Vertretung von Unternehmen.
Mandate
Individuen: CEO u. CFO von Finanzdienstleistern im Zshg. mit BaFin-Ermittlungen; Ex-Vorstand US-Konzern wg. Steuerdelikten in Dtl, der Schweiz u. den USA; Manager Privatbank wg. Insiderhandel; Ex-Bankmanager u. Anwalt wg. Cum-Ex; Ex-Manager von Wirecard wg. div. Vorwürfe; Ex-Vorstand eines Automobilkonzerns u. Ingenieur von VW wg. Diesel; Ex-CFO von Hess, u.a. wg. Untreue u. Bilanzdelikten; Hauptbeschuldigter in Korruptionsaffäre um BT-Abgeord. Held. Unternehmen: Untern. der Digitalwirtschaft lfd. strafrechtl. zu Subventionen; Handelsuntern. wg. USt-Hinterziehung; internat. Nahrungsmittelkonzern lfd. zu Compliance u. Strafrecht; Investmentgesellschaft als Einziehungsbeteiligte in Verf. um Insiderhandel.