Strate und Ventzke
Stand: 05.09.2022
Hamburg
Bewertung
Auch wenn Namenspartner Strate sich nicht als Wirtschaftsstrafrechtler definiert, ist er immer wieder in prominente Verf. im Wirtschaftsumfeld involviert. Grund dafür ist seine große Hauptverhandlungserfahrung u. sein Blick fürs Machbare. Sein Rollenverständnis als streitbarer Verteidiger führt ihn aber auch immer wieder auf Kollisionskurs mit Politik u. Justiz. So machte seine – letztl. erfolglose – Strafanzeige gg. Olaf Scholz wegen der Cum-Ex-Geschäfte der HHer Warburg-Bank Schlagzeilen. Weniger öffentlichkeitswirksam, aber rechtl. womögl. relevanter, ist der Streit um die Verwertbarkeit in Frankreich erhobener Daten aufgr. einer europ. Ermittlungsanordnung.
Oft empfohlen
Dr. Gerhard Strate („außergewöhnl. erfahren u. umsichtig“, Wettbewerber), Klaus-Ulrich Ventzke („erfahren u. teamorientiert“, Wettbewerber)
Team
1 Eq.-Partner, 1 Sal.-Partner, 1 Associate
Schwerpunkte
Individualverteidigung, immer wieder auch Wiederaufnahmeverfahren.
Mandate
Individuen: Gründer der German Property Group wg. Betrug; Richter wg. Rechtsbeugung (Maskenurteil); Verteidigung in einer BtM-Sache mit Streit um Verwertung sog. Encrochat-Daten (BGH, BVerfG); Vertretung in Verf. um Abrechnungsbetrug; Vertretung in Streit um Einziehung eines Mio-€-Betrags. Unternehmen: WMP bei Strafanzeige gg. Ex-Unternehmenschef wg. Untreue (alle öffentl. bekannt).