Binder Grösswang
Stand: 17.08.2022Wien
Bewertung
Die regulatorische Beratung hat sich bei der breit aufgestellten, bank-, finanz- und kapitalmarktrechtlichen Praxis zum Zugpferd entwickelt. Dafür steht etwa die Arbeit
Stärken
Breite Kompetenz bei Finanzierungen, Fremd- u. Eigenkapitalmaßnahmen. Rege aufsichtsrechtl. Tätigkeit, teils verbunden mit M&A-Praxis u. für österr. Regionalbanken. Intensive Vernetzung mit den marktführenden Bank- u. Kapitalmarktkanzleien in London u. Frankfurt.
Oft empfohlen
Team
6 Eq.-Partner, 1 Sal.-Partner, 4 RA, 6 RAA
Schwerpunkte
Kredite u. Akquisitionsfinanzierung (inkl. Refinanzierung, Restrukturierungen), Projekt- u. Asset-Finanzierungen (Immobilien, Kraftwerke, ÖPP). Institutionelles Bankaufsichtsrecht, teils verbunden mit Transaktionen. Strukturierte Produkte (Derivate, Verbriefungen), auch aufsichtsrechtlich; Kapitalmarktgeschäft v.a. im DCM-Bereich.
Mandate
Bank- u. Finanzrecht: Lenzing u.a. finanzierungsrechtl. zu brasilian. Joint Venture mit Duratex; BNP Paribas Personal Finance bei Umbau der Finanzierungsstruktur von Stellantis (mit Clifford Chance); Fast Lean Smart finanzierungsrechtl. zu Kauf von Impactit; EIB bei €538-Mio-Verbriefung eines Raiffeisen Leasing-Portfolios; Crédit Agricole bei €485-Mio-Verbriefung von Fahrzeugbeständen durch Auto1 Group; RLB NÖ-Wien bei Projektfinanzierung von Windpark Berg u. Refinanzierung von Windpark Trautmannsdorf; Helaba u. EIB bei ÖPP-Finanzierungen für 2 Wiener Bildungscampusse; Hypo Vorarlberg u. Helaba bei €111-Mio-Finanzierung für Althan Quartier; ING-Gruppe bei Verkauf ihres Verbrauchergeschäfts an die Bank99; BNP Paribas bei Verkauf der Hello Bank! Austria an Bawag P.S.K.; Austrian Anadi Bank bei Kooperation mit Tabaktrafikanten; Wüstenrot-Gruppe bei Aufbau einer Banktochter; RLB OÖ bei Verschmelzung mit Hypo Salzburg; 4 steirische Raiffeisenbanken bei Kauf von Filialen der Landes-Hypothekenbank Steiermark. Kapitalmarktrecht: Verbund bei €500-Mio-Anleiheemissionen mit Nachhaltigkeitskomponente; Lenzing bei €500-Mio-Hybridanleihe; BKS Bank zu DIP-Strukturierung ggü. FMA; Sparkasse OÖ u. Bankhaus Spängler je zu DIP-Struktur u. Kapitalmarktprospekt; Hypo-Wohnbaubank zur Ausgabe von Wandelanleihen; BTV Bank zu Anleiheemissionsprogramm; Hypo Tirol Bank zu €4,5-Mrd-EMTN-Programm.