bpv Hügel
Stand: 17.08.2022
Wien, Mödling
Bewertung
Für das angesehene Team um Kapitalmarktrechtler Dr. Christoph Nauer prägte vor allem ein Thema das vergangene Jahr: Der Übernahmekrimi um Stammmandantin Immofinanz, im Zuge dessen die tschechische CPI Property und S Immo konkurrierende Angebote unterbreitet hatten – eine erstmalige Situation in Österreich. Zuvor hatten die Finanzierungsexperten der Kanzlei die Immofinanz bei einer €500-Mio-Brückenfinanzierung für ihr eigenes Übernahmeangebot für die S Immo beraten. Durch den von Benn-Ibler gekommenen Ingo Braun erhielt auch die Beratung internationaler Mandanten zu Finanzierungen und regulatorischen Fragen neuen Schwung. So setzten zuletzt der deutsche Cloud-Hosting-Anbieter Dogado und ein Schweizer Mobile-Payment-Dienstleister auf den Salary-Partner. Zudem brachte er mehrere internationale Banken sowie die britische Onlinehandelsplattform CMC Markets als Mandanten mit. Seine besondere Stärke an der Schnittstelle von Regulatorik und Gesellschaftsrecht stellte das Team zuletzt bei einer grenzüberschreitenden Bankenverschmelzung unter Beweis. Mit insgesamt neun Juristen, von denen die meisten auch in der Corporate-Praxis tätig sind, ist das Team vor allem auf Konzipientenebene deutlich schmaler aufgestellt als Wettbewerber wie Wolf Theiss oder Binder Grösswang. Anders als diese hat die Praxis jedoch auch ein weniger umfassendes Angebot und konzentriert sich im Kapitalmarktrecht auf ECM und aktienrechtliche Themen.
Stärken
Verbindung von Kapitalmarkt-, Gesellschafts- u. Steuerrecht.
Oft empfohlen
Dr. Christoph Nauer („macht spannende Sachen für börsenotierte Unternehmen“, Wettbewerber; „ausgezeichnete Unterstützung bei allen Problemstellungen“, Mandant), Dr. Elke Napokoj
Team
4 Eq.-Partner, 2 Sal.-Partner, 1 RA, 2 RAA
Schwerpunkte
Beratung von Unternehmen u. Finanzinstituten im Kapitalmarktrecht an der Schnittstelle zum Gesellschaftsrecht.
Mandate
Bank- und Finanzrecht: Dogado zu Kreditvereinbarung mit Triton als Sponsor; Immofinanz bei €500-Mio-Brückenfinanzierung; CMC Markets regulator. zu Markteintritt in Österreich; Valneva bei Fremdfinanzierungstransaktionen mit Fonds; österr. Kreditinstitut zu grenzüberschr. Verschmelzung mit einer irischen Bank; irisches Kreditinstitut u.a. i.Z.m. grenzüberschr. Absatzfinanzierung eines IT-Dienstleistungsprodukts; Schweizer Bank i.Z.m. Multitranchen-Kreditlinie; Schweizer Fintech regulator. zu grenzüberschr. Erbringung von Finanzdienstleistung; österr. Bank zu Gründung eines Fonds für Investitionen in KMU; US-Bank aufsichtsrechtl.; US-PE-Unternehmen zu Vertriebs- u. Managementleistungen; Bawag lfd. bankrechtl. u. regulatorisch. Kapitalmarktrecht: Immofinanz lfd., u.a. als Zielgesellschaft zu konkurrier. Übernahmeangeboten von CPI u. S Immo; Immofinanz bei Kontrollwechsel einer Wandelschuldverschreibung wg. 20%-Beteiligungserwerb durch CPI Property; Immofinanz bei €1,14-Mrd-Übernahmeangebot an S Immo; lfd.: Strabag.