Tautschnig
Klagenfurt
Bewertung
Der Kern der Beratungstätigkeit der anerkannten Klagenfurter Einheit liegt bei großen Transaktionen sowie der Streitbeilegung für ihre Stammmandanten. In beiden Bereichen häufen sich grenzüberschreitende Causen, sei es bei Verletzungsverfahren oder dem Zukauf von Produktionsstätten oder Unternehmen im europäischen Ausland. Regelmäßig arbeitet Tautschnig dabei mit der deutschen Kanzlei Aderhold zusammen. Fest verankert bei regionalen Industrieunternehmen, die sie laufend bei Kooperationen und Lizenzverträgen begleitet, übernahm der jüngere Partner
Stärken
Konfliktlösung, Beratung u. Vertretung von Pflegeheimbetreibern.
Team
3 Eq.-Partner, 2 RAA, 1 RA in Kooperation
Schwerpunkte
Gesellschaftsrecht, Transaktionen u. Konfliktlösung, häufig im Bau- und Umweltbereich; zunehmend IT-Recht, sowie Bau- u. Immobilienrecht.
Mandate
U-Render bei Finanzierungsrunde für Echtzeit 3-Rendering-Lösung; Industrieunternehmen vergabe- u. vertragsrechtl. bei Produktionserweiterung; Gesellschafter bei Verkauf eines Softwareentwicklungsunternehmens; Bauträgerunternehmen bei Projektabwicklung Einfamilienhaussiedlung; Eigentümergemeinschaft bei Streit mit Hausverwaltung u. Architekten bei Streit um Baukostenüberschreitung u. Fehlabrechnungen in Höhen von mehr als €1-Mio.; internat. Immobilieninvestoren zu Immobilienprojekt in Tirol; lfd. Treibacher-Gruppe, ÖBB-Infrastruktur AG, FH Kärnten (alle öffentl. bekannt).