Schindler

Stand: 09.11.2022

Wien

Bewertung

Der auf Transaktionen ausgerichteten Kanzlei ist es schnell gelungen, eine Kartellrechtspraxis aufzubauen, bei der auch die Beratung zu Investitionskontrollen und Sanktionen angesiedelt ist. Dazu holte sie Dr. Philippe Kiehl als Salary-Partner an Bord, der bis Herbst 2021 als Einzelanwalt tätig war und Erfahrung aus Großkanzleien mitbringt. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit sind derzeit Fusions- und Investitionskontrollen. Die Mandate stammen zum einen aus der Transaktionsberatung, zum anderen weiterhin aus eigenen Kontakten zu internationalen und hiesigen Kanzleien. Zudem vertritt der Anwalt im Baukartell vier Unternehmen, teilweise auch im Kartellstrafrecht, und berät im Vertriebskartellrecht sowie zu Compliance-Fragen.

Team

1 Sal.-Partner, 1 RAA

Partnerwechsel

Dr. Philippe Kiehl (aus eigener Kanzlei)

Schwerpunkte

Fusionskontrolle, Vertriebskartellrecht u. Compliance; Kartell(straf)recht. Auch Investitionskontrolle u. Sanktionsrecht.

Mandate

Fusionen/Kooperationen: Fujifilm Europe bei Kauf seiner österr. u. slowen. Großhändler für med. Geräte u. Software; Asker Healthcare Group bei Erwerb der Heintel-Gruppe; Agrofert bei 70%-Beteiligung an kroat. Agronom; Dermapharm bei Kauf von C3 Cannabinoid Compound Company; Anlagenbauer kartellrechtl. bei Gründung eines Joint Venture. Kartellverfahren: 4 Unternehmen wg. Vorwürfen im Zshg. mit Baukartell, auch kartellstrafrechtlich. Weitere: Knapp zu globalem Offline- u. Online-Vertriebssystem; Aptean zu Investitionskontrolle bei Kauf von Ramsauer & Stürmer u. Jet ERP.