Estermann Pock
Stand: 17.08.2022Wien
Bewertung
Die Vergaberechtsboutique gehört zu den republikweit angesehenen Spezialistinnen. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Beratung von bedeutenden Auftraggebern wie den Wiener Linien und verschiedenen Hospitalbetreibern, etwa in Vorarlberg und Wien. Dass sie neben zwei Top-Einheiten im Vergaberecht eine Rahmenvereinbarung für Beschaffungen mit der NÖ Landesgesundheitsagentur abschließen konnte, untermauert diese Position. Ihr großes Know-how bei Baubeschaffungen belegt das Schadenersatzverfahren um die Kosten für die Beteiligung an der €1,3-Mrd-Ausschreibung für das BBT-Baulos Pfons-Brenner, in dem
Stärken
Vergaberecht verbunden mit bau- u. gesundheitsrechtl. Branchen-Know-how.
Oft empfohlen
Team
2 Eq.-Partner, 2 RAA
Schwerpunkte
Auftraggeberberatung v.a. im Bau-, Infrastruktur-, Energie,- Verkehrs-, Gesundheits- und Entsorgungssektor, vielfach in Vorarlberg u. Kärnten. Bieterseitig v.a. NPV.
Mandate
Vergaberecht: Konsortium aus mehreren europ. Baugesellschaften in Schadenersatzprozess über Kosten der Beteiligung an Ausschreibung des BBT-Loses Pfons-Brenner; Wiener Linien bei Konzessionsvertrag WienMobil Rad; Vorarlberger Krankenhausbetriebsgesellschaft bei Rahmenvereinbarung über sterile OP-Sets; Wiener Gesundheitsverbund bei Rahmenvereinbarung über Systeme zur Unterdruck-Wundtherapie; Stadthalle Villach bei Beschaffung von Projektmanagement für €23,5-Mio-Ausbau; AWV Villach bei Rahmenvereinbarung für 25.000-m²-Dach u. Photovoltaikanlage auf Deponie Müllnern; KMG Klagenfurt Mobil bei Rahmenvereinbarungen für 100 Elektrobusse; Bundesländer Vorarlberg, Kärnten u. Tirol in Vergabeverfahren i.Z.m. Covid-19 inkl. NPV; Kammer der Steuerberater u. Wirtschaftsprüfer bei Rahmenvereinbarung zur Verwaltung der Pensionseinrichtung.