KWR Karasek Wietrzyk
Stand: 17.08.2022Wien
Bewertung
Die Praxisgruppe ist besonders bei Vergaben mit Bezug zum Bau- und Immobilienrecht präsent. Das ist nicht zuletzt auf die enge Zusammenarbeit mit dem starken Team im Immobilien- und Baurecht zurückzuführen. So beriet KWR unter anderem die BVAEB bei einer Ausschreibung im Zusammenhang mit der Sanierung einer Bestandsimmobilie, bei der auch Aspekte des Denkmalschutzes zu beachten waren. Für ihre Mandantin Felbermayr Bau stritten die KWR-Anwälte zudem in zwei Nachprüfungsverfahren um Bauleistungen in Salzburg. Darüber hinaus tritt das Team um die Leiterin der Vergaberechtspraxis,
Stärken
Schnittstellenberatung im Bau- und Energiesektor.
Oft empfohlen
Team
2 Eq.-Partner, 3 RA, 4 RAA
Schwerpunkte
Vergaberecht überw. für öffentl. Auftraggeber (u.a. Begleitung von Sanierungen, Generalunternehmerverträge, Neubauvorhaben, Einzelleistungen), häufig an der Schnittstelle zum Immobilien- und Baurecht. Daneben auch Auftragnehmer (Bau-/Immobilien u. Gesundheit) bei Ausschreibungen und NPV.
Mandate
Vergaberecht: Energiewirtschaftl. Datenaustausch/Energy IT Service bei Beschaffung von Software zum Daten- und Dokumentenaustausch; Felbermayr Bau in zwei Nachprüfungsverfahren um Bauleistungen; BVAEB zu Ausschreibung für Sanierung von Bestandsgebäude u. zu Ausschreibung für Neubau der Sonderkrankenanstalt Mürzzuschlag; Wien 3420 Aspern bei div. Ausschreibungen für ‚Seestadt Aspern‘; Montanuniversität Leoben zu Ausschreibung von Generalplanerleistung für ‚Haus der Digitalisierung‘ u.a. Hochbauvorhaben; Celebi zu Konzession für Bodenabfertigungsdienste am Flughafen Wien.