SCWP Schindhelm
Stand: 17.08.2022Linz, Wien, Wels
Bewertung
Die öffentlich-rechtliche Praxis von SCWP Schindhelm ist wie kaum eine andere präsent bei Schieneninfrastrukturprojekten. Hier berät das Team um
Stärken
Starke Vernetzung bei öffentlichen Auftraggebern in OÖ. Eisenbahn-Infrastrukturprojekte.
Oft empfohlen
Team
3 Eq.-Partner, 3 Sal.-Partner, 1 Counsel, 4 RAA
Partnerwechsel
Schwerpunkte
Umf. im Öffentl. Bau-, Planungs- u. Umweltrecht, Projekt- und Liegenschaftsentwicklungen, inkl. UVP, SUP und IPPC-Anlagengenehmigungen. Im Vergaberecht in OÖ traditionell für öffentl. Auftraggeber tätig, in Wien vielfach auch bieterseitig, v.a. für Bauunternehmen. Bes. Kompetenz bei Eisenbahninfrastrukturprojekten. Weitere Schwerpunkte: Energie, Entsorgung, Verkehr, Altlasten, Bergbau. Über exklusive Kooperation und gemeinsame Dachmarke mit Schindhelm u.a. eigenes Büro in Brüssel.
Mandate
Umwelt- u. Planungsrecht: Stadtgemeinde Leonding in Verfahren gegen geplante ÖBB-Hochgeschwindigkeitsstrecke; Ardex öffentlich-rechtlich u. a. zu Fragen der Produktsicherheit u. Produktzulassungsverfahren; Netz OÖ umf. anlagenrechtl. zu Projekt „Stromversorgung Mühlviertel“. Vergaberecht: Land Salzburg, Schiene Salzburg u. Schiene OÖ zu grenzüberschr. Beschaffung neuer Schienenfahrzeuge; Kepler Universitätsklinikum zu Ausschreibungen bzgl. des Neubaus eines Kliniktraktes; Krisenstab des Landes OÖ vergabrechtl. im Zusammenhang mit Corona-Pandemie; Ärztekammer OÖ zu Ausschreibung von Bauleistungen u. Softwarebeschaffung; Land OÖ zu div. Ausschreibungen u.a. zur Vergabe von Call-Center-Dienstleistungen u. in NPV zu Vergabeverfahren für Bau einer Landesstraße.