SHMP Schwartz Huber-Medek Pallitsch
Wien
Bewertung
Als Spezialistin für Öffentliches Recht versammelt die Kanzlei unter einem Dach hochkarätige umwelt- und planungsrechtliche Causen sowie komplexe Beschaffungen. Zu den herausragenden Verfahren um eine Ausschreibung gehörte die Auseinandersetzung um die betriebliche Vorsorgekasse der Bundestheater-Holding und ihrer renommierten Töchter, darunter das Burgtheater und die Staatsoper, in denen die Kanzlei die Allianz vertrat. Im Umweltrecht sticht das UVP-Verfahren für eine Zitronensäurefabrik hervor, in dem die anerkannte Partnerin
Stärken
Öffentl.-rechtl. Verfahren inkl. VfGH-Anträge u. Glücksspielrecht.
Oft empfohlen
Team
3 Eq.-Partner, 3 RA, 8 RAA
Schwerpunkte
Die gesamte Palette des Öffentl. Rechts, insbes. Vergaberecht (überwiegend für Auftraggeber) u. Projektgeschäft (Umwelt-, Öffentl. Bau- u. Raumordnungsrecht, Abfall-, Wasserrecht). Zudem Verfassungsrecht u. Nischenberatung im Glücksspielrecht.
Mandate
Vergaberecht: Allianz Vorsorgekasse in VwGH- u. EuGH-Verfahren um Zuschlag als Vorsorgekasse für Bundestheater-Holding u. Töchter (öffentl. bekannt); Bieter in div. NPV zu Vergabeverfahren Reinigungsdienstleistungen AMS. Umwelt- u. Planungsrecht: Jungbunzlauer Austria, Netz Niederösterreich u. Gemeinde Zelking-Matzleinsdorf in UVP-Verfahren zu Zitronensäurefabrik (öffentl. bekannt); div. Entsorgungsunternehmen in UVP-Verfahren zur Abfallbehandlung. Weitere: Magistrat der Stadt Wien in VwGH-Verfahren um Auskunftsersuchen; Bürgermeister in VwGH-Verfahren um Pensionsbezüge; Wettanbieter in VwGH-Verfahren wg. Verstoß gg. Wiener Wettengesetz (alle öffentl. bekannt).