K-B-K Hirsch
Salzburg
Bewertung
In der insolvenzrechtlichen Arbeit, einem der Paradethemen der Kanzlei, herrschte infolge der Corona-Maßnahmen zuletzt weitgehend Windstille. Dafür sorgte das Aussetzen der Insolvenzantragspflicht und das Moratorium bei Insolvenzanträgen durch die ÖGK und die Finanzämter. Die Beratung verschob sich deshalb auf eine Vielzahl an Fragen zu sanierungs-, arbeits- und bestandsrechtlichen Themen. Zusammen mit der Beratung zu großen Immobilienprojekten, M&A-Transaktionen und gesellschaftsrechtlichen Strukturen ist die Kanzlei insgesamt auf einem Wachstumskurs. Zudem erweiterte sie ihr Beratungsspektrum um die Bereiche Straf- und Wirtschaftsstrafrecht sowie Versicherungsrecht, indem sie sich mit der Kanzlei von
Stärken
Insolvenzrecht und Restrukturierung.
Team
5 Eq.-Partner, 3 RA, 2 RAA, 2 RA in Kooperation
Partnerwechsel
Schwerpunkte
Immobilien-, Gesellschafts, u. Stiftungsrecht, Zivil- und Strafprozesse, Arbeits-, Gewerbe- und Vertragsrecht.
Mandate
Tourismusbetrieb in OGH-Verfahren um Nutzung der Bezeichnung „Sound of Music Tour“; Masseverwalter als Kläger in OGH-Verfahren um €284.000-Darlehen; Beklagte in OGH-Verfahren zu grenzüberschreit., stiftungsrechtl. Auseinandersetzung; Masseverwaltungen: HER-Bau, Inova Boot, Lürzer Alpen Resorts, Alpenhotel Tauernkönig Lürzer, Royalbeach Spielwaren und Sportartikel, Gtprojekt Ingenieurbüro für Installationstechnik, VPA Wörndl + Partner ZT, Snow Office, Walsom Beteiligung, LP Bau; Markenverwaltung für Lagermax, NCM-Net Communication, B2B Fachverlag.