SCWP Schindhelm

Linz, Wels

Bewertung

Die Kanzlei mit Büros in Linz und Wels ist die mit großem Abstand personalstärkste Einheit in Oberösterreich. Dies spiegelt sich auch an der Vielzahl der Transaktionen und Verfahren wider, an denen sie beteiligt ist. Zudem erhalten ihre Anwälte enorm viel Mandantenfeedback. Sehr umfangreich ist beispielsweise die Beratung der Landes-Hypothekenbank Steiermark bei der Abgabe zahlreicher selbstständiger Bankfilialen, durch ein Team um den angesehenen und erfahrenen Dr. Franz Mittendorfer. Großen Raum nimmt auch die Vertretung der dm Verwaltungsgesellschaft durch Dr. Gerald Schmidsberger in mehreren Verfahren bezüglich eines Streits über die Payback-Einführung ein, von denen SCWP bisher drei für ihre Mandantin entscheiden konnte. Um sich für die Zukunft zu rüsten, ernannte die Kanzlei zuletzt einige Salary-Partner. Im Gegenzug verzeichnete sie allerdings Abgänge im Mittelbau. Zwar waren diese bei Weitem nicht so bemerkenswert wie die Abspaltung von vier Partnern im Jahr 2016. Es deutet allerdings darauf hin, dass die Struktur der Kanzlei, für den ambitionierten Nachwuchs ab einer gewissen Entwicklungsstufe, zu wenig Karriereperspektiven bietet.

Stärken

Gesellschaftsrecht/M&A; Beratung der öffentl. Hand; internat. Präsenz; sehr großes Team.

Oft empfohlen

Dr. Franz Mittendorfer („herausragender Senior-Partner für M&A-Fragen“, Mandant), Dr. Ernst Chalupsky („sehr erfahrener und hoch kompetenter Gesellschaftsrechtler, großer Stratege“, „der King in Wels“, Wettbewerber), Dr. Maximilian Gumpoldsberger, Dr. Gerald Schmidsberger („punktet durch erfolgreiche Eigenleistung“, „sehr gut bei gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten“, Wettbewerber), Dr. Wolfgang Lauss („hervorragender Vertragsrechtler“, Mandant), Christoph Luegmair („sehr gute Zusammenarbeit, Erreichbarkeit und Termintreue, rechtlich fundierte Beratung“, Mandant), Clemens Harsch, Edwin Scharf („sehr treffsicher im Erkennen der Problemlage, rasche Auffassungsgabe, rasche Abarbeitung“, Mandant über beide)

Team

11 Eq.-Partner, 11 Sal.-Partner, 6 RA, 19 RAA

Partnerwechsel

Fritz Ecker, Dr. Christian Pindeus (beide zu Oberhammer)

Schwerpunkte

Immobilientransaktionen, Unternehmensan- u. -verkäufe sowie Beteiligungen; Beratung von öffentl. Auftraggebern, insbes. zum Vergaberecht oder privatem Wirtschaftsverwaltungsrecht; Umgründungen, Privatisierungen.

Mandate

Landes-Hypothekenbank Steiermark bei Abgabe der Bankfilialen Feldbach, LKH Feldbach, Fürstenfeld, Judenburg u. Schladming, sowie des Standortes Bruck an der Mur an die jew. örtlichen Raiffeisenbanken; Pankl Gruppe bei Squeeze-out u. Konzernumstrukturierung; dm drogerie markt Verwaltungsgesellschaft bei mehreren Verfahren bzgl. Payback gg. Aspiag Management bzw. Spar sowie bei Gesellschafterversammlungen; Franz Buchner u. Mitaktionäre bei Verkauf der Schweizer Dach Medical samt Tochtergesellschaften in CH, DE u. AT; AVV Investment bei versch. Beteiligungen (Gesamtvolumen €200 Mio); Invest Unternehmensbeteiligung bei Beteiligung an System 7 Gruppe; TGW Logistics u. Holter Gruppe jew. bei Optimierung der Corporate Governance Struktur; Simentum bei Kauf des ursprünglich von Ing. Johann Gschwandtner gehaltenen Hälfteanteils an Technosert.