Griss & Partner
Graz
Bewertung
Die Kanzlei hebt sich insbesondere durch die für ihre Größe ungewöhnlich stark ausgeprägte internationale Ausrichtung von regionalen Wettbewerbern ab. Dies liegt in der US-Erfahrung und -Qualifikation einiger Partner begründet. Die Anwälte beraten zum einen österreichische Mandanten bei Auslandsengagements und vertreten diese auch in Schiedsverfahren. So vertraute ein Anlagenbauer bei einem ICC-Schiedsverfahren in London und ein Antriebshersteller bei einer Akquisition in Kanada auf die Kanzlei. Zum anderen beraten und vertreten die Anwälte regelmäßig Unternehmen aus dem Ausland, insbesondere den USA. Zum Mandantenstamm, der sich aus öffentlicher Hand, Privatstiftungen, Banken und Private-Clients zusammensetzt, gehören auch etliche regional verwurzelte Industrieunternehmen wie BDI BioEnergy oder AVL.
Stärken
Internat. erfahrene Partner, insbes. in Mandaten mit US-Bezug.
Oft empfohlen
Team
4 Partner, 1 RA (plus 1 RA in Kooperation)
Schwerpunkte
Gesellschafts- u. Unternehmensrecht; Datenschutzrecht/Technologietransfer, v.a. Lizenzierungen; Liegenschaftstransaktionen, insbes. aus Stiftungen heraus; Eisenbahnrecht in Haftungsfragen; Schiedsverfahren u. Prozesse vor staatl. Gerichten.
Mandate
Antriebshersteller bei Kauf von kanad. Technologieunternehmen; Anlagenbauer (Umwelttechnik) bei ICC-Schiedsverfahren in London; Anlagenbauer (Fördertechnik) bei Schiedsverfahren nach Bau einer Anlage; Mineralölhandelsgesellschaft bei Kauf von Tankstellenbetriebsgesellschaft; Gesellschafter eines Eisenbahnlogistikunternehmens bei Verkauf von Unternehmensanteilen sowie Patent- u. Markenrechten; Anlagenbauer (Energietechnik) bei Squeeze-out mit anschließ. Barabfindungsüberprüfung; Immobilienkonzern u. Anlagenbauer (Umwelttechnik) je bei Restrukturierung; Privatstiftung lfd. bei Immobilientransaktionen.