Summer Schertler Kaufmann

Stand: 24.01.2023

Bregenz

Bewertung

Ein wesentliches Standbein der Bregenzer Einheit ist die bau- und immobilienrechtliche Beratung, die auch Immobilientransaktionen umfasst. Hier steh SSK ihren Mandanten umfassend zur Seite, was auch die notwendigen Genehmigungsverfahren und Ausschreibungen einschließt. Weiters berät die Kanzlei zu gesellschaftsrechtlichen Themen sowie zum Arbeits- und Stiftungsrechts. Hier trat in der Vergangenheit regelmäßig Namenspartner Dr. Thomas Kaufmann in Erscheinung, der Stiftungen auch prozessual vertrat. Mit Ralph Summer ernannte die Kanzlei einen neuen Partner, der unter anderem Know-hows bei der Beratung zu datenschutzrechtlichen Themen mitbringt. Allerdings musste SSK auch zwei Abgänge auf Partnerebene verzeichnen. Erst verließ der anerkannte Insolvenzrechtler Andreas Droop die Kanzlei, und mit Olivia Lerch verlor sie dann im September 2022 eine Partnerin, zu deren Schwerpunkten die Prozessvertretung in Zivilverfahren, einschließlich Schadenersatzprozessen, im Familienrecht sowie in der Strafverteidigung liegen. Insbesondere der Verlust des insolvenzrechtlichen Know-how stellt nun eine Schwachstelle dar. Ein Justieren in Sachen Mitbestimmung innerhalb der Kanzlei könnte weiteren Weggängen vorbeugen.

Team

4 Eq.-Partner, 3 RAA

Wechsel auf Partnerebene

Andreas Droop (in eigene Kanzlei); Olivia Lerch (zu Lerch Nagel Heinzle)

Schwerpunkte

Bau- u. Liegenschaftsrecht, Immobilienrecht, Verwaltungsrecht; Gesellschaftsrecht; Arbeitsrecht; Prozessführung.

Mandate

Privatperson in VwGH-Verfahren um Entzug von Lenkberechtigung; Privatperson in VwGH-Verfahren um Bauvorhaben; 2 Privatpersonen in VwGH-Verfahren um naturschutzbehördliche Bewilligung; Privatperson zu Beschwerde gg. Straferkenntnis, Marktgemeinde in VwGH-Verfahren gg. Vorarlberger Landesregierung wg. eisenbahnrechtl. Genehmigung.