Als eine der führenden Kanzleien für Restrukturierung, Sanierung und Insolvenzverwaltung ist LEONHARDT RATTUNDE in schwierigen und komplexen Verfahren stets der richtige Ansprechpartner. Durch unsere kompetente Beratung, Leistungsstärke und langjährige Erfahrung in diesem Bereich, bieten wir innovative Lösungen bei jeder Unternehmenskrise.
Für eine schnelle und effiziente Verfahrensbearbeitung stellen wir ein leistungsstarkes Team aus Juristen und Betriebswirten, die durch ihr Know-how das Potential der krisenbehafteten Unternehmen sondieren und mit Unterstützung unserer eigenen Prozessabteilung sowie unseres Notariats die Weichen für einen Neubeginn stellen.
Als bundesweit tätige Kanzlei ist LEONHARDT RATTUNDE einer der Vorreiter im Insolvenzplanverfahren. Wir erarbeiten Insolvenzpläne in Schutzschirmverfahren, Eigenverwaltungen oder Regelinsolvenzverfahren und begleiten die Planverfahren für Insolvenzverwalter, Gläubiger oder Schuldner. Natürlich loten wir auch aus, ob Instrumente aus dem Werkzeugkasten des StaRUG eine nachhaltige Sanierung ermöglichen.
In der Sanierungsberatung nutzen wir den Erfahrungsvorsprung, den wir durch wegweisende Sanierungen im Insolvenzrecht erlangt haben. Bereits vor Inkrafttreten des ESUG haben wir einen Konzern und eine börsennotierte Gesellschaft im Wege der Kapitalerhöhung erfolgreich durch Insolvenzplan saniert.
Die Prozessabteilung von LEONHARDT RATTUNDE bearbeitet Prozessmandate für die Insolvenzverwalter unserer Sozietät sowie namenhafte externe Mandanten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf gesellschafts-, insolvenz- und arbeitsrechtlichen Mandaten.
Im Notariat und Vertragsbereich sind LEONHARDT RATTUNDE auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts und des Immobilienrechts tätig. Wir beraten bei der Gründung von Unternehmen, bei Umstrukturierungen und begleiten unsere Auftraggeber bei Due Diligence-Prozessen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.