Duisburger Hafen vergibt Betrieb von Warenumschlag-Terminal
Die Duisburger Hafen AG und die Hafen Duisburg-Rheinhausen AG haben das vergabeähnliche Verfahren um den Betrieb des Duisburg Intermodal Terminal (DIT) abgeschlossen.Berater Duisburger Hafen AG: Hammonds (Berlin): Dr. Martin Fleckenstein
Durchsetzen konnte sich ein Konsortium aus P&O Ports, der Dortmunder Rhenus AG und der Hafengesellschaft.
Der Betrieb wurde als so genannte Dienstleistungskonzession ausgeschrieben und das Verfahren analog der wesentlichen Bestimmungen der VOL/A durchgeführt. Die mit Bundesmitteln geförderte Anlage zum Warenumschlag im kombinierten Verkehr (Schiff/Bahn/Straße) ist das größte vom Hafen finanzierte Eigenprojekt und sein logistisches Kernstück. (Falk Schornstheimer)
Teilen