Personalien
Februar 2023
Schackow-Partner macht sich in Hamburg selbstständig
Zum Februar hat sich Klaas Borchert selbstständig gemacht. Der langjährige Partner bei Dr. Schackow & Partner hat zwei Beraterinnen mitgenommen und sich überdies mit der ebenfalls in Hamburg ansässigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Delfs & Partner zusammengetan.
Seitz eröffnet mit Beiten-Team in München und Frankfurt
Eine mehr als 20-köpfige Gruppe um die renommierten Arbeitsrechtspartner Dr. Christopher Melms (54), Dr. Wolfgang Lipinski (50) und Dr. Daniel Hund (45) verlässt Advant Beiten. Das Team eröffnet in München und Frankfurt Büros für die Kölner Kanzlei Seitz.
Zur Nachricht
Ebner Stolz baut Litigation-Praxis weiter aus
Dr. Manuela Martin ist seit Februar Partnerin bei Ebner Stolz Mönning Bachem in Stuttgart. Die Konfliktlösungsexpertin war seit 2015 bei Squire Patton Boggs in Böblingen, dort wurde sie 2020 Partnerin. Davor lagen Stationen bei CMS Hasche Sigle und Luther. Von Böblingen aus koordiniert Squire Patton seit einigen Jahren die Abwehr von Produkthaftung für Daimler in den USA. Für Ebner Stolz ist Martin ein weiterer Zugang aus einer US-Kanzlei innerhalb kürzerer Zeit. Im September 2021 kam in Hamburg ein Trio um Dr. Carsten Witzke von Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan. Ebner Stolz will mit der Litigationoffensive beispielsweise Massen- und Schiedsverfahren, insbesondere in der Automobilindustrie, in den Fokus nehmen. Auch Witzke hatte während seiner Zeit als Quinn Emanuel-Partner Klagen gegen Daimler abgewehrt.
Neue Corporate-Partnerin für KPMG Law kommt von Hengeler
KPMG Law verstärkt die Solution Line Legal Corporate Services mit einer neuen Partnerin. Zum Februar hat sich Dr. Lisa Kopp (36) der Gesellschaft am Münchner Standort angeschlossen. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Beratung zu und Durchführung von ordentlichen und außerplanmäßigen Hauptversammlungen. Zudem berät sie Unternehmen und ihre Organe zu Fragen des Aktien- und des Kapitalmarktrechts. Kopp wechselt von Hengeler Mueller, bei der sie vor etwa acht Jahren ihre berufliche Karriere gestartet hatte. Zuletzt war sie dort Senior Associate.
Klinkert-Counsel steigt bei Avocado ein
Avocado Rechtsanwälte nimmt zum Februar einen Quereinsteiger auf: Philipp Ess (41) verstärkt die Praxisgruppe ‚Geistiges Eigentum, Medien und Informationstechnologie‘ am Frankfurter Standort als Salary Partner. Ess kommt von Klinkert, für die er rund zehn Jahre lang tätig war, zuletzt als Counsel. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Prävention und Verfolgung von Betriebsspionage. Darüber hinaus bringt der Fachanwalt für Gewerblichen Rechtschutz umfassende Erfahrung in der Beratung und Prozessführung im Patentrecht, im Recht des unlauteren Wettbewerbs sowie im Lizenzvertragsrecht mit.
Chefjurist der HUK-Coburg übernimmt Vorstandsverantwortung
Dr. Nico Zachert, Leiter der Abteilung Recht und Compliance beim Rechtschutzversicherer HUK-Coburg, rückt zum Juli in den Vorstand auf. Vorbehaltlich der Zustimmung durch die Finanzaufsicht BaFin wird der 50-Jährige das Vorstandsressort Governance und Schadenstrategie übernehmen. Er folgt auf Rainer Neckermann (64), der im September in den Ruhestand geht. Zachert steht seit 2021 an der Spitze der Abteilung Recht und Compliance der HUK-Coburg. Er war seinerzeit von der FMS Wertmanagement gekommen, für die er ebenfalls als Leiter Recht und Compliance tätig war.
McDermott verstärkt Private-Equity-Praxis mit zwei Partnern
Die US-Kanzlei McDermott Will & Emery hat ihre Private-Equity-Praxis mit gleich zwei Neuzugängen auf Partnerebene verstärkt. Holger Ebersberger (45) kommt von Noerr und wird Co-Head der Praxisgruppe. Mit ihm wechselt Hanno Witt (42), derzeit Counsel bei Latham & Watkins. Beide werden sich McDermott kurzfristig anschließen, das genaue Einstiegsdatum ist noch nicht bekannt.
Zur Nachricht
Ashurst nimmt Technologie-Experten von Bird & Bird an Bord
Der Münchner Anwalt Dr. Alexander Duisberg ist zum Februar von Bird & Bird zu Ashurst gewechselt. Der 58-jährige Fachmann für datengetriebene Geschäftsmodelle und technologische Entwicklungen soll das weltweite IT-Team bei Ashurst ergänzen.
Zur Nachricht
Bayer gewinnt Chefjuristen von Daimler Truck
Bayer hat einen neuen General Counsel gefunden. Zum Juli wird Thomas Laubert den Posten übernehmen, der seit Jahresbeginn vakant ist. Der 49-Jährige ist derzeit noch Chief Legal & Compliance Officer bei Daimler Truck in Stuttgart.
Zur Nachricht
Rimôn Falkenfort nimmt Quereinsteiger von Orrick in die Partnerschaft auf
Zum Februar hat sich Dr. Felix Schäfer der Kanzlei Rimôn Falkenfort angeschlossen. Der 50-Jährige verstärkt als Partner im Immobilienwirtschaftsrecht den Düsseldorfer Standort. Schäfer kommt von Orrick Herrington & Sutcliffe, für die er sieben Jahre lang tätig war, zuletzt als Counsel. Er berät schwerpunktmäßig zu Immobilientransaktionen sowie zu sämtlichen Fragen des Asset Managements.
Österreichische Schönherr besetzt Kanzleispitze neu und ernennt vier Partner
Schönherr hat zum Februar ihr Management umgebaut: Dr. Alexander Popp (48) hat die Rolle des Managing-Partners von Dr. Michael Lagler übernommen. Auch das Leitungsgremium der Kanzlei ist teilweise neu besetzt. Mit dem neuen Geschäftsjahr ernannte die Kanzlei in Österreich zudem eine neue Salary-Partnerin und drei neue Salary-Partner.
Zur Nachricht
Fondsexpertin wechselt von Pinsent Masons zu Allen & Overy
Immobilienrechtlerin Dorothee Atwell (46) wechselt innerhalb von Frankfurt von Pinsent Masons zu Allen & Overy. Die Fondspezialistin wird ihre Tätigkeit bei der Magic-Circle-Kanzlei zum Mai aufnehmen.
Zur Nachricht
Januar 2023
Symrise holt ehemalige Rechtschefin von Lanxess in den Vorstand
Der Duft- und Aromahersteller Symrise erweitert seinen Vorstand: Stephanie Coßmann (48) wird dort ab Februar die Bereiche Personal und Recht leiten. Die transaktionserfahrene Juristin war bis Ende März 2022 Vorstandsmitglied bei Lanxess, wo sie zusätzlich zu Personal und Recht das Thema Compliance verantwortete.
Zur Nachricht
Dentons baut Telekommunikationsrecht mit Freshfields-Zugang aus
Dentons hat zum Januar Dr. Andreas Schuler (37) als Counsel geholt. Er verstärkt am Frankfurter Standort das Team von Dr. Julia Pfeil, das Mandantinnen und Mandanten im Öffentlichen Wirtschaftsrecht sowie im Außenwirtschaftsrecht berät. Als im Telekommunikationsrecht erfahrener Anwalt wird er zudem eng mit der Praxisgruppe Vergaberecht zusammenarbeiten, die bei Dentons zur Breitbandförderung berät. Zuletzt war Schuler als Associate bei Freshfields Bruckhaus Deringer in Düsseldorf tätig.
PwC Legal holt Immobilien-Partner von Pinsent Masons
Dr. Tobias Nuß schließt sich zum Februar der Praxisgruppe Bau- und Immobilienrecht von PricewaterhouseCoopers (PwC) Legal an. Der 48-Jährige verstärkt das Frankfurter Büro als Director/Local Partner. Er kommt von Pinsent Masons, für die er seit 2019 als Partner tätig war und unter anderem den Frankfurter Standort mit aufbaute. Zuvor war er vier Jahre Partner bei Advant Beiten. Seine Kariere hatte Nuß bei Linklaters begonnen. Er berät in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft, der gesellschaftsrechtlichen Strukturierung und bei grenzüberschreitenden Transaktionen.
Loschelder verstärkt sich im Baurecht mit ESG-Spezialisten
Zum Januar hat sich der Baurechtler Dr. Florian Dressel (38) der Sozietät Loschelder als Partner angeschlossen. Er kommt von Kapellmann und Partner, für die er sieben Jahre tätig war, zuletzt als assoziierter Partner. Dressel hat einen Schwerpunkt im Architektenrecht und berät darüber hinaus zum Thema nachhaltiges und ESG-konformes Bauen. Bei Loschelder sind nun insgesamt elf Berufsträgerinnen und Berufsträger im Baurecht tätig.
KKA Partners hat jetzt einen General Counsel
KKA Partners hat Dr. Lukas Klipper (37) als General Counsel geholt. Seit Januar verantwortet Klipper den Aufbau der Rechtsabteilung der jungen Private Equity-Gesellschaft. Er kommt von der Stiftung KENFO, dem Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung des Bundes. Dort war er zuletzt als Senior Legal Counsel für Investment- und Compliance-Themen zuständig. Seine anwaltliche Laufbahn hatte er 2017 bei Linklaters begonnen.
Generali Österreich mit neuem Rechtsabteilungsleiter
Zum Jahreswechsel übernahm Christian Ortner die Leitung der Rechtsabteilung der Wiener Versicherung. Der 43-Jährige folgt auf Nikolaus Mitterer (63), welcher der Generali in beratender Funktion erhalten bleibt.
Zur Nachricht
Commercial-Beratung bei Luther jetzt auch in Frankfurt
Zum Februar startet Dr. Johannes Teichmann als Partner im Frankfurter Büro von Luther. Der 44-Jährige kommt von Baker McKenzie, wo er seit vielen Jahren im Handels- und Vertriebsrecht beraten hat, zuletzt als Salary-Partner. Gemeinsam mit ihm wechselt Rebecca Romig (32) als Counsel.
Zur Nachricht
Deutsche Telekom Capital Partners verstärkt sich mit Wendelstein-Partner
Philipp von Bismarck arbeitet seit Anfang Januar für Deutsche Telekom Capital Partners (DTCP), den Investment Management-Zweig der Deutschen Telekom. Seine Anwaltskarriere hatte der 47-Jährige 2005 bei Hengeler Mueller begonnen. 2011 gründete er gemeinsam mit fünf weiteren Hengeler-Senior Associates Wendelstein und war dort seitdem als Partner tätig. Bei DTCP wird von Bismarck künftig als Management Partner für den Fond ‚Digital Infrastructure Vehicle II‘ tätig sein. Mit dem DTCP-Team hat er zuvor bereits viele Jahre in beratender Funktion zusammengearbeitet.