Internationalität ist das hervorstechendste Merkmal der globalen Großkanzlei. Entsprechend geben die Nachwuchsjuristen ihrem Arbeitgeber dafür in der JUVE-Konzipientenumfrage die volle Punktzahl. Aber nicht nur
das standortübergreifende Arbeiten kommt beim Nachwuchs gut an.
Sie loben auch die vielen Kurse und Seminare, den Feedbackprozess sowie das Mentoring und Coaching. Neu hat die Kanzlei ein Kursprogramm für die Entwicklung als Konzipient ins Leben gerufen. In Webinaren, Gruppendiskussionen und Q&A-Formaten werden vor allem nicht-fachliche Fähigkeiten vermittelt, etwa zu Präsentation und Profilbildung, Karriere- sowie Selbst- und Zeitmanagement. Die Anwärter honorieren dies in der JUVE-Umfrage, einer hebt das Angebot zum Verfassen juristischer Texte hervor. Über die „spannenden Mandate“ und die internationale Arbeit hinaus zeigen sich die Konzipienten erstaunlicherweise auch mit ihrer Work-Life-Balance überdurchschnittlich zufrieden. Mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 50 Stunden liegen sie etwas unter dem Durchschnitt von mehr als 51 Stunden. Trotzdem können sich mehrere Umfrageteilnehmende vorstellen, ihren Job für mehr Freizeit und Familienfreundlichkeit aufzugeben.
Spitzenquote. Mit 51 Prozent der Juristen erreicht die Kanzlei die höchste Frauenquote der JUVE-Top-20-Arbeitgeber, in der Equity-Partnerschaft beträgt sie immerhin 20 Prozent seit BM 2022 eine Gesellschafterin ernannt hat. Dennoch sind die Konzipienten weniger zufrieden mit ihren Chancen auf eine Vollpartnerschaft als in anderen Einheiten. Um schon früh mit talentierten Nachwuchsjuristen in Kontakt zu kommen fördert BM ausgewählte Studenten mit einem Exzellenzprogramm. Dabei steht jedem Student ein Partner oder Counsel als Mentor sowie nun auch ein Konzipient als ‚Buddy‘ zur Seite. Konzipienten, die sich als Buddy engagieren, können davon auch bei der Bonusberechnung profitieren. Diese bringen den Mentees die Kultur und Arbeitsweise von BM näher, während die Mentoren sie bei der Karriereentwicklung unterstützen. Das europäische Trainingsprogramm umfasst Inhalte, die an Universitäten nicht vermittelt werden, wie etwa ESG (Environmental Social Governance).
Standort in Österreich: Wien Umsatz in Österreich 2021/22: 21 Millionen Euro Internationale Präsenz und Einbindung: Global aufgestellte Kanzlei (76 Büros in 46 Ländern) mit besonders starken Standorten in Asien und teils in Westeuropa. Mit ihren Büros in Manila und Belfast zählt Baker schon lange zu den Vorreitern in puncto Outsourcing. Juristen in Österreich: 51 Frauenanteil Juristen: 51 % Neueinstellungen Konzipienten 2023: 14 Praktikumsplätze 2023: 15
Das JUVE-Urteil
Konzipientenausbildung
Konzipientenzufriedenheit
Gehalt
Aufstiegschancen
Work-Life-Balance
Internationalität
Renommee
Arbeitsrecht
Bank- und Finanzrecht
Kapitalmarktrecht
M&A
Gesellschaftsrecht
Marken- und Wettbewerbsrecht
Kartellrecht
Prozesse
Schiedsverfahren
Steuerrecht
Vergütung*
Die Boni belaufen sich im 1. und 2. Berufsjahr auf bis zu 6.000 Euro jährlich. Die Boni dienen als Anreiz für besondere Leistungen. Neben der individuellen Leistung und dem individuellen Engagement hängt der Bonus aber auch vom Erfolg der Kanzlei ab. Nach der großen Legitimationsurkunde sind bis zu 8.000 Euro und nach der RAP bis zur Eintragung sogar bis zu 10.000 Euro jährlich möglich.
Position
Monatlich (in Euro)
Praktikanten
1.600 bis 1.750 Euro
Studentische/wissenschaftliche Mitarbeiter
je nach Studienfortschritt und Qualifikation
Konzipienten 1. Berufsjahr (Monatsbezug, 14 Zahlungen im Jahr)
3.200 bis 3.700 Euro
Konzipienten 2. Berufsjahr (Monatsbezug, 14 Zahlungen im Jahr)
3.800 bis 4.300 Euro
Konzipienten nach der großen Legitimationsurkunde (Monatsbezug, 14 Zahlungen im Jahr)
4.300 bis 4.800 Euro
Konzipienten nach der Rechtsanwaltsprüfung bis zur Eintragung (Monatsbezug, 14 Zahlungen im Jahr)
4.800 bis über 5.000 Euro
* Kanzleiangaben. Bruttogrundgehalt exklusive Kammerbeitrag und Mitteln für die Versorgungseinrichtung. Beides übernimmt die Kanzlei seit 1. Juli 2021.
Lob und Kritik von den eigenen Konzipienten
„ Man wird von Tag eins voll und ganz eingebunden; die Lernkurve ist sehr steil:“
„ Sehr internationales Umfeld mit spannenden High-Profile-Mandanten“
„ Man bekommt sehr viel Verantwortung übertragen und kann an seinen Aufgaben wachsen:“
„ Einbindung in alle Mandantenkontakte und regelmäßige Vernetzungsmöglichkeiten“
Highlights Praktikum
Praktika für Studierende mit Seminaren, Praxisgruppen-Meetings und Kanzlei-Events
Breites Angebot von einmonatigen Praktika bis zu studienbegleitenden Praktikumsplätzen
Highlights Ausbildung und Karriere
Organisatorische und fachliche Unterstützung von Konzipienten durch junge Anwälte für die Rechtsanwaltsprüfung
Gezielte Projekte zur Frauenförderung für Konzipientinnen
Möglichkeit von zwei Wochen bis zwei Jahren in Büros im Ausland zu arbeiten
Karriere und Partnerschaft
Ein Konzipient wird mit der Eintragung zum Rechtsanwalt Mid-Level-Associate. Später ist je nach Praxisgruppenzugehörigkeit und Performance eine Einstufung als Senior Associate möglich. Nach zwei vollen Jahren als Senior Associate kann eine Nominierung als Local-Partner oder, als Zwischenstufe, als Counsel erfolgen. Nach zwei bis drei weiteren Jahren als Local-Partner ist eine Nominierung zum Equity-Partner möglich. Wird der eingetragene Anwalt nicht als Equity-Partner aufgenommen, kann er als Substitut unter dem Namen der Kanzlei weiterarbeiten. Im vergangenen Jahr hat die Kanzlei eine neue Equity-Partnerin ernannt.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.