Für Konzipienten bietet die Kanzlei einen interessanten Mix aus einer noch jungen, übersichtlich kleinen Einheit mit anerkannten Partnern verbunden mit dem hochkarätigen Umfeld der Wirtschaftsberatungsgesellschaft KPMG.
Mit ihr kooperiert Buchberger Ettmayer seit dem Start 2019. In der Corona-Pandemie zeigte sich das am Umstieg auf Homeoffice: Die technische Basis dafür beschreiben die Teilnehmer in der JUVE-Konzipientenumfrage als vom Start weg gelungen.
In der Ausbildung haben die Anwärter Zugang zu den Schulungen von KPMG, die etwa betriebswirtschaftliche und steuerliche Themen umfassen, aber auch berufspraktische Einheiten etwa zu Präsentationstechniken. Das ist für eine Einheit dieser Größe herausragend. Als fachjuristische Fortbildung trägt die Kanzlei die AWAK-Seminare. Zudem können die Anwärter Erfahrungen in verschiedenen Rechtsgebieten sammeln und loben in der JUVE-Umfrage das Engagement der Anwälte, die „an der Ausbildung der Konzipienten interessiert“ seien. Praktikanten nimmt die Kanzlei regelmäßig im Sommer auf.
Standort in Österreich: Wien Umsatz in Österreich 2020/21: 5 Millionen Euro Internationale Präsenz und Einbindung: Die Kanzlei kooperiert mit der weltweit tätigen Wirtschafts- und Steuerberatung KPMG.
Die große Legitimationsurkunde ist für die Kanzlei kein Kriterium für eine Gehaltserhöhung. Diese erfolgt vielmehr jährlich. Boni sind nach individueller Vereinbarung möglich.
Position
Monatlich (in Euro)
Praktikanten
nach Kollektivvertrag
Studentische/wissenschaftliche Mitarbeiter
keine Angaben
Konzipienten 1. Berufsjahr (Monatsbezug, 14 Zahlungen im Jahr)
3.000 bis 4.000 Euro
Konzipienten 2. Berufsjahr (Monatsbezug, 14 Zahlungen im Jahr)
3.500 bis 4.300 Euro
Konzipienten nach der großen Legitimationsurkunde (Monatsbezug, 14 Zahlungen im Jahr)
keine Angaben
Konzipienten nach der Rechtsanwaltsprüfung bis zur Eintragung (Monatsbezug, 14 Zahlungen im Jahr)
4.500 bis über 5.300 Euro
* Kanzleiangaben. Bruttogrundgehalt exklusive Kammerbeitrag und Mittel für die Versorgungseinrichtungen. Beides übernimmt die Kanzlei.
Lob und Kritik von den eigenen Konzipienten
„Ausgezeichnete technische Infrastruktur für Homeoffice“
„Regelmäßiger, offener Austausch zu Entwicklungsmöglichkeiten“
„Ausführliches Feedback zur eigenen Arbeit“
Highlights Ausbildung und Karriere
Zugang zum Seminarangebot von KPMG Österreich zu Themen wie Steuerrecht, Regulatory Reporting oder IT sowie Soft Skills
Überschaubares Team, praxisübergreifende Ausbildung
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.