„Wertschätzung“ – dieser Begriff zieht sich wie ein roter Faden durch die Rückmeldungen von Konzipienten und Bewerbern in den JUVE-Umfragen: Ein „ausgezeichnetes Betriebsklima“ und einen „sehr kollegialen“ Umgang loben Anwärterinnen und Anwärter sowie Praktikanten gleichermaßen.
Seinen Niederschlag findet das auch darin, wie die Nachwuchsjuristen die kanzleiinternen Maßnahmen im Zug der Corona-Pandemie beurteilten. Sie waren damit deutlich zufriedener als der Durchschnitt aller Teilnehmenden, und eine lobte: „Die Partner haben aktiv darauf Wert gelegt, junge Kollegen zu integrieren – trotz erschwerter Umstände.“ Die gute Kommunikation als Arbeitgeber zeichnet Freshfields in den Augen ihrer Anwärterinnen und Anwärter auch in puncto Karrierechancen aus: „Der Weg ist klar beschrieben und die Ziele sind klar kommuniziert“, schreibt einer. Dass auch die Partnerschaft erreichbar ist, zeigte sich an vier Ernennungen in den vergangenen beiden Jahren. Ihre eigenen Chancen schätzen viele Nachwuchsjuristen der Kanzlei dennoch schlechter ein als bei vielen anderen Kanzleien. Etliche sehen die Ausbildung bei Freshfields deshalb als „ein unglaubliches Umfeld für die eigene persönliche Entwicklung zu einer Spitzenjuristin“ – auch abseits der Kanzlei.
Spitzengehalt. Kaum zu toppen ist Freshfields in zwei weiteren Punkten: der Bezahlung ihrer Anwärterinnen und Anwärter und der internationalen Ausrichtung der Arbeit. Die Gehälter liegen an der Spitze dessen, was in Wien für angehende Anwälte möglich ist, und damit sind die Freshfields- Angestellten weitgehend zufrieden. Die starken grenzüberschreitenden Bezüge bei der Kanzlei zeigen sich in der Mandatsarbeit. Sie schlagen sich aber auch in der Ausbildung der jungen Juristen nieder, die unter anderem zweiwöchige Seminare gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland absolvieren. Von Februar bis November bietet Freshfields erneut vierzig Praktikumsplätze, hinzu kommen vier Traineeships im Bereich internationales Schiedsrecht. Ihr Stipendienprogramm für engagierte Studierende mit Migrationshintergrund baut die Kanzlei derzeit auf vier Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus.
Standort in Österreich: Wien Umsatz in Österreich 2021/22: 61 Millionen Euro Internationale Präsenz und Einbindung: Bei Freshfields arbeiten weltweit mehr als 2.800 Anwälte an 26 Standorten. Die Praxisgruppen arbeiten weltweit grenzüberschreitend als integrierte Teams, vor allem die US-Präsenz baute die Kanzlei in den vergangenen zwei Jahren aus. Seit Frühjahr 2022 eröffnete die Kanzlei zudem in Deutschland vier neue Standorte, die auf Massenverfahren ausgerichtet sind. Juristen in Österreich: 82 (inkl. 7 Anwälte mit ausländischer Zulassung) Frauenanteil Juristen: 44 % Neueinstellungen Konzipienten 2023: 10 bis 14 Praktikumsplätze 2023: 40 Praktika, 4 Traineeships in der Schiedspraxis
Das JUVE-Urteil
Konzipientenausbildung
Konzipientenzufriedenheit
Gehalt
Aufstiegschancen
Work-Life-Balance
Internationalität
Renommee
Arbeitsrecht
Bank- und Finanzrecht
Kapitalmarktrecht
M&A
Gesellschaftsrecht
Immobilienwirtschaftsrecht
Kartellrecht
Marken- und Wettbewerbsrecht
Patentrecht
Prozesse
Schiedsverfahren
Sanierungs- und Restrukturierungsberatung
Steuerrecht
Umwelt, Planung, Regulierung
Vergaberecht
Vergütung*
Freshfields zahlt ihren Berufsanfängern mit die höchsten Durchschnittsgehälter aller befragten Kanzleien. In der Regel erfolgen halbjährliche Gehaltserhöhungen, die das Jahresbruttogehalt um 6.000 bis 10.000 Euro erhöhen. Einen Bonus gibt es für Konzipienten dagegen nicht.
Position
Monatlich (in Euro)
Praktikanten
1.600 bis 1.750 Euro bei abgeschlossenem Diplom- oder Masterstudium
Wissenschaftliche Mitarbeiter
1.600 bis 1.750 Euro bei abgeschlossenem Diplom- oder Masterstudium
Konzipienten 1. Berufsjahr (Monatsbezug, 14 Zahlungen im Jahr)
3.800 bis 4.500 Euro
Konzipienten 2. Berufsjahr (Monatsbezug, 14 Zahlungen im Jahr)
4.300 bis 5.300 Euro
Konzipienten nach der großen Legitimationsurkunde (Monatsbezug, 14 Zahlungen im Jahr)
keine verlässlichen Daten
Konzipienten nach der Rechtsanwaltsprüfung bis zur Eintragung (Monatsbezug, 14 Zahlungen im Jahr)
max. rund 6.650 Euro
* Kanzleiangaben und JUVE-Recherche. Bruttogehalt exklusive Kammerbeitrag und Mitteln für die Versorgungseinrichtung. Beides übernimmt die Kanzlei nicht, führt es aber für die Anwärterinnen und Anwärter ab.
Lob und Kritik von den eigenen Konzipienten
„Im Branchenvergleich der allerbeste Arbeitgeber!“
„Völlig flexible Möglichkeiten, von zu Hause zu arbeiten“
„Auf reduzierte Leistungen während der Schwangerschaft und beim Wiedereinstieg wird derzeit keine Rücksicht genommen“
Highlights Praktikum
Sechsmonatiges Traineeprogramm in der internationalen Schiedspraxis
Stipendienangebot für Jus-Studierende mit Migrationshintergrund
Highlights Ausbildung und Karriere
Neues Fortbildungs- und Mentoring-Programm mit ethnisch diversen Führungspersönlichkeiten aus der Wirtschaft
Individuell angepasstes Schulungsprogramm zu österreichspezifischen und internationalen Inhalten sowie zu Projekt- und Teammanagement
Vorbereitung auf die Rechtsanwaltsprüfung mit kürzlich eingetragenen Associates
Karriere und Partnerschaft
Nach der Eintragung als Anwalt sieht der Werdegang die Positionen Principal Associate und Counsel vor. Aus beiden heraus ist die Aufnahme in die Partnerschaft möglich. Diese erfolgt im Rahmen eines internationalen Prozesses mit weltweiten, weitgehend einheitlichen Standards. Zum Mai 2022 ernannte die Kanzlei einen Schiedsrechtler und eine Steuerrechtlerin aus Wien zu neuen Partnern.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.