Aufgabenstellung:
- Selbstständige Begleitung/Bearbeitung von Haftungs- und Regressangelegenheiten des Verbandes und Unternehmen der Verbandsfamilie
- Rechtliche Vertretung des Verbandes bei Gerichten und Behörden sowie Begleitung externer anwaltlicher Vertretungen des Verbandes
- Juristische Unterstützung von Fachabteilungen des Verbandes und Unternehmen der Verbandsfamilie
- Fallweise Übernahme von Dozententätigkeiten; Durchführung von Schulungen; Information von Mitarbeitern und Dritten
- Koordinierung/Begleitung/Durchführung von Projekten des Verbandes mit juristischem Schwerpunkt
- Unterstützung der Grundsatzbereiche – insbesondere der Prüfung, beispielsweise im Rahmen der Staatsaufsicht gem. GenG oder der WPK nach der WPO
- Rechtliche Prüfung der Ausschlüsse von Mitgliedern nebst Empfehlungen zur Vorstandsentscheidung
- Überprüfung beabsichtigter vertraglicher Vereinbarungen des Verbandes oder von Unternehmen der Verbandsfamilie
- Begleitung von Gremien des Verbandes einschließlich Sitzungsvorbereitung, Überprüfung von Vorlagen und Beschlüssen; Erstellung/Änderung von Geschäftsordnungen der Gremien
Fachkompetenz:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften sowie zweites juristisches Staatsexamen (Noten mindestens jeweils „befriedigend“)
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem größeren Unternehmen oder Verband als Jurist oder Justitiar
- Kenntnisse über die Arbeit eines Verbandes und/oder einer Stabstelle eines mindestens mittelständischen Unternehmens
- Juristische Schwerpunkte im Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Steuerrecht sowie im Öffentlichen Recht und im Prüfungswesen
- Kenntnisse über Verhandlungs- und Gesprächsführung auch in Konfliktsituationen und bei Beschwerdeangelegenheiten
- Offenheit für die Digitalisierung des Verbandsjustitiariats und seiner Prozesse
Persönliche Kompetenz:
- Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und hohe Belastbarkeit
- Hohe Integrität und Zuverlässigkeit
- Selbständige und zielorientierte Persönlichkeit
- Hohe Sozialkompetenz mit sicherem Auftreten
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Erfahren im Stakeholder Management
- Diplomatisches Geschick
- Überzeugungs-, entscheidungs- und argumentationsstarke Persönlichkeit
- Ausgeprägte Kunden-/Mitgliederorientierung
- Unternehmerische Denkweise
- Exzellente analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Handlungs- und Umsetzungsorientierung
- Bereichsübergreifendes und strategisches Denken/Handeln