München

Weitnauer gewinnt Private-Clients-Anwalt

Autor/en
  • JUVE

Das Münchner Büro von Weitnauer wächst ab November mit einem jungen Quereinsteiger im Kunst- und Stiftungsrecht und Experten für Nachfolgelösungen. Von der multidisziplinären Kanzlei Badache Weindl & Partner kommt Dr. Hannes Hartung. Der 36-Jährige steigt bei Weitnauer als Salary-Partner ein.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hartung ist seit 2002 Rechtsanwalt und begann seine Laufbahn bei Diem & Partner in Stuttgart. In der Folge verlagerte er seinen Schwerpunkt nach München, wo er zunächst als Associate bei Brehm & v. Moers und später bei Spitzweg tätig war. Im Jahr 2008 schloss er sich als Partner der mittelständischen Einheit Badache Weindl & Partner an. Seine Schwerpunkte liegen im internationalen Kunst-Kulturrecht sowie im Gemeinnützigkeits- und Stiftungsrecht.  Zu seinen Mandanten zählen Unternehmen, Privatpersonen und die öffentliche Hand, die er im Bereich Kunst berät. So ist Hartung seit mehreren Jahren der Kooperationspartner des in München ansässigen Kulturdienstleisters Art Wealth.

Wegen seiner fachlichen Ausrichtung soll Hartung bei Weitnauer die Betreuung von Private Clients und die Entwicklung von Nachfolgelösungen ausbauen. Vor allem im Bereich Vermögensplanung sollen sich Synergien mit den Steuerrechtlern von Weitnauer ergeben. Mit dem jüngsten Zugang wächst Weitnauer in München auf fünf Equity-Partner, sechs Salary-Partner und zwei Associates an.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.