Juve Plus

ZDF bestimmt Gutachter

Der ZDF-Fernsehrat hat ein Gutachten über die marktlichen Auswirkungen der Telemedienangebote der Sender ZDF, 3sat und Phoenix in Auftrag gegeben. Das Gremium wählte dafür eine Bietergemeinschaft aus der Berliner Medienagentur Goldmedia, deren Marktforschungssparte Goldmedia Custom Research sowie der Kanzlei Salans aus. Der Entscheidung vorausgegangen war ein europaweites Ausschreibungsverfahren. Die Kosten der gutachterlichen Bewertung werden nach Angaben des ZDF bei 493.850 Euro inklusive Mehrwertsteuer liegen. Hintergrund des Auftrags ist der Anfang Juni in Kraft getretene 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag, der die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten dazu verpflichtet, neue, bestehende und veränderte Telemedien einem Drei-Stufen-Test zu unterziehen. Dafür muss ein unabhängiger Gutachter hinzugezogen werden. Die Online-Angebote des gebührenfinanzierten öffentlich-rechtlichen Rundfunks hatten in der Branche für viel Streit zwischen den öffentlich-rechtlichen und den privaten Rundfunkveranstaltern beziehungsweise Verlagen gesorgt. Inzwischen haben zahlreiche Sendeanstalten ihre Gutachter festgelegt, eine Reihe von Gutachten sind bereits ausgearbeitet, an anderen wird noch gefeilt.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Der ZDF-Fernsehrat hat ein Gutachten über die marktlichen Auswirkungen der Telemedienangebote der Sender ZDF, 3sat und Phoenix in Auftrag gegeben. Das Gremium wählte dafür eine Bietergemeinschaft aus der Berliner Medienagentur Goldmedia, deren Marktforschungssparte Goldmedia Custom Research sowie der Kanzlei Salans aus. Der Entscheidung vorausgegangen war ein europaweites Ausschreibungsverfahren. Die Kosten der gutachterlichen Bewertung werden nach Angaben des ZDF bei 493.850 Euro inklusive Mehrwertsteuer liegen. Hintergrund des Auftrags ist der Anfang Juni in Kraft getretene 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag, der die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten dazu verpflichtet, neue, bestehende und veränderte Telemedien einem Drei-Stufen-Test zu unterziehen. Dafür muss ein unabhängiger Gutachter hinzugezogen werden. Die Online-Angebote des gebührenfinanzierten öffentlich-rechtlichen Rundfunks hatten in der Branche für viel Streit zwischen den öffentlich-rechtlichen und den privaten Rundfunkveranstaltern beziehungsweise Verlagen gesorgt. Inzwischen haben zahlreiche Sendeanstalten ihre Gutachter festgelegt, eine Reihe von Gutachten sind bereits ausgearbeitet, an anderen wird noch gefeilt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.