Wenzler war im Frühjahr 2014 als Partner bei Avocado in Köln ausgeschieden und hatte sich wenig später der multidiziplinären Einheit PMPG angeschlossen. Dort wollte er die Rechtsberatung sowohl im Steuerrecht wie auch mit Blick auf gesellschaftsrechtliche Themen und Unternehmensnachfolge ausweiten. Wenzler hatte in den vergangenen Jahren intensiv zu Selbstanzeigen beraten. Zu seiner Mandantschaft gehören traditionell vermögende Privatpersonen und Mittelständler. Wenzler berät auch zu Compliance-Fragen oder in Auseinandersetzungen mit den Steuerbehörden. Seit Anfang Mai ist er wieder als Einzelanwalt im Kölner Raum tätig.
PMPG hingegen hat einen Schwerpunkt im Gaststättengewerbe. Die multidisziplinäre Einheit mit Büros in Köln, Bornheim und Bonn, die auch über eine Luxemburger Repräsentanz verfügt, hatte Anfang des Jahres die Steuerberatungsgesellschaft tpf aus Gerolstein an Bord geholt.
Zudem hatte sie sich mit dem Gesellschaftsrechtler Dr. Stefan Klöckner verstärkt, der von Görg wechselte und der die Rechtsberatung nach Wenzlers Weggang nun weiterführt. Neben Klöckner ist noch ein of Counsel im Arbeitsrecht für PMPG tätig. Ein weiterer Ausbau ist sowohl im Gesellschafts- und Arbeitsrecht geplant, als auch im Immobilienrecht.